abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Datev Lohn und Gehalt: Export von Zahlungsdaten für Bankprogramm "Starmoney" im csv-Format

6
letzte Antwort am 26.03.2025 07:49:40 von nicolekripp
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
nicolekripp
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
189 Mal angesehen

Hallo liebe Mitmenschen,

 

ich benötige bitte Hilfe.

 

Ein Mandant nutzt das Bankprogramm Starmoney.

 

Wir möchten dem Mandanten die Zahlungsdaten für die Löhne/ Gehälter als Export zukommen lassen, damit dieser die Datei in Starmoney importieren kann. Die erzeugte Datei über Mandant/Programmverbindungen/ Zahlungsdaten/ Zahlungsdaten im SEPA-Format übergeben erzeugt allerdings eine Datei im xml-Format.

 

Unser Mandant sagt, dass allerdings nur ein Import von csv-Dateien möglich ist. Kennt jemand das Problem und hat eventuell eine Lösung?  

 

Vielen Dank im Voraus!

GLH
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 7
162 Mal angesehen

Hallo,

 

konnte mir nicht vorstellen, dass man XML nicht einlesen kann.

 

Habe es gegoogelt und es kam das:

 

"XML-Dateien kannst du in StarMoney einlesen über Zahlungsverkehr/z.B. Überweisung/Import"

 

Vielleicht probiert er das mal?

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 7
155 Mal angesehen

In Starmoney Business gibt es extra ein Datev Format:

Fabian_0-1742919729671.png

 

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 7
148 Mal angesehen

sorry... das war für den Export aus Starmoney.... 

 

und für den Export aus Datev Zahlungsverkehr unter Ausgeben etwas zum Export in Starmoey

 

Fabian_0-1742920786058.png

 

0 Kudos
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 7
131 Mal angesehen

Moin Moin, 

 

im Grunde ja schon beantwortet.

 

Was mich irritiert, ist, dass der Mandant meint, nur csv importieren zu können.

Mag sein, dass der Mandant zu bequem ist, das richtig einzustellen (was ich kaum glauben mag, xml ist außer bei B2B-Rechnungen nicht erst seit kurzem im EInsatz). Oder er benutzt eine uralt-Version von Star **money**.

 

Deshalb poste ich überhaupt! Denn meine Kanzlei hatte auch einen Mandanten, der kein Update (oder war es eine neue Lizenz für eine neue Programmversion?) machen wollte, aber die xml-Dateien nicht importieren konnte.

Auf des Mandanten Verantwortung habe ich dann die xml-Dateien aus Lodas -Auswertungen manipuliert, dass eine ältere Version des xml-Formats benutzt werden musste. Das funktionierte, weil Datev entgegen den Banken damals nur noch die "neue" xml-Version bereitstellen wollte (ohne Not, das sei dazu gesagt). Die Banken und auch Star **money** waren da toleranter - bzw. in der Anwendung hatte sich nichts geändert.

Erst mit schriftlicher Freigabe und gegen die ebenfalls (von uns) schriftliche Warnung, dass dies hochgradig schiefgehen kann, haben wir diese "Manipulation" (eigentlich nur zurück zum Vorgänger-Format)  gemacht.

 

Ihr Fall klingt ähnlich.

 

Aber wenn nicht Star **money** von Opa benutzt wird, kann ich mir csv als einzige Möglichkeit nicht vorstellen. Eigentlich kann ich es gar nicht.

 

Lange Rede kurzer Sinn, der Mandant hat ein Problem, dass er selber lösen muss. 

 

QJ

 

 

Wortfilter "money" durch @Dirk_Jendritzki geändert.

0 Kudos
nicolekripp
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 7
118 Mal angesehen

Vielen Dank für Ihre Antwort. Im Grunde kann ich es mir auch nicht vorstellen. Ich werde dem Mandanten eine "Hausaufgabe" aufgeben. 🙂 🙂

 

Werde dann nochmal berichten!

 

LG

0 Kudos
nicolekripp
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
115 Mal angesehen

Vielen Dank auch für Ihre Antwort. Ich kann es mir auch nicht vorstellen. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass der Mandant dies nochmal prüfen soll. Wird ja sicherlich auch eine Kundenhotline von Starmoney geben, ggf. muss er diese kontaktieren.

 

Ich werde dann nochmal berichten.

 

LG

0 Kudos
6
letzte Antwort am 26.03.2025 07:49:40 von nicolekripp
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage