Hallo zusammen,
wir haben einen Mandaten von einem anderen Steuerberater übernommen.
Dort wurde mit Lohn und Gehalt gearbeitet, wir arbeiten mit Lodas.
Der Übertrag der Buchhaltung ist bereits erfolgt, aber beim Versuch die Lohndaten zu holen, kommt als Ergebnis auf diese Erstbestückung im Datev-Tool, dass der Mandant im RZ nicht vorhanden ist.
Der Mandant wurde vorher in Lodas mit der Mandantennr. angelegt, so wie das in dieser Anleitung steht.
Auf dem Datenübertragungsbeleg steht beim abgebenden und beim annehmenden Stb (also bei beiden!) bei Anwendung "alle", aber trotzdem kommt, dass der Mandant nicht existiert.
Den Datenübertrag haben wir schon vor. ca. 14 Tagen zu Datev geschickt und die Fibu haben wir wie gesagt auch, aber vom Lohn weit und breit keine Spur.
Woran kann das liegen?
@Tanja534 schrieb:
dass der Mandant im RZ nicht vorhanden ist.
Service Anwendungen > Mandantendatenübersicht im RZ > liegt da keine LODAS Leistung zum Mandanten, ist im RZ auch nichts vorhanden. Und wenn man da Mandanten sieht, die es schon nicht mehr gibt: dafür zahlt man je nach Anwendung Entgelte.
DATEV LogistikCenter anrufen, die PDFs mit den Bestätigungen bereithalten und den Sachverhalt einmal telefonisch klären. Müsste am schnellsten gehen.
@Tanja534 schrieb:Auf dem Datenübertragungsbeleg steht beim abgebenden und beim annehmenden Stb (also bei beiden!) bei Anwendung "alle", aber trotzdem kommt, dass der Mandant nicht existiert.
Den Datenübertrag haben wir schon vor. ca. 14 Tagen zu Datev geschickt und die Fibu haben wir wie gesagt auch, aber vom Lohn weit und breit keine Spur.
Das klingt fast danach, als hätte der abgebende Berater die Daten nicht im RZ gespeichert. Dann können Sie zwar im Datenübertrag die Lohndaten anfordern, aber das läuft ins Leere.
Vielleicht sollten Sie dem abgebenden Berater zunächst einmal dieses Hilfedokument zukommen lassen:
https://apps.datev.de/help-center/documents/1030592
Hallo Tanja534,
diese Problem gibt es öfters. Es könnte sein, dass der Vorberater die Lohn und Gehalt-Sicherung teilweise oder gar nicht im Rechenzentrum archiviert hat, ein Zahlendreher beim Mandantenübertrag passiert ist, Lohn und Fibu abweichende Mandantenummern haben , teilweise über mandantengenutzte Beraternummer abgerechnet werden , oder im Rechenzentrum ist noch ein alter noch nicht gelöschter Lodasbestand unter der neuen Nummer vorhanden. Am besten ist es, mit dem Vorberater und mit dem DATEV-Rechenzentrum persönlich zusprechen, da der Fehlerhinweis nicht gerade aussagekräftig ist.
Gruss
AK
Das klingt fast danach, als hätte der abgebende Berater die Daten nicht im RZ gespeichert. Dann können Sie zwar im Datenübertrag die Lohndaten anfordern, aber das läuft ins Leere.
Das ist das, was ich vermute.
Also dass der das absichtlich so macht/gemacht hat.
Der hat auch für die Fibu 2 Datenbestände. Der eine ist der reine Fibubestand, der vom Personal des Mandanten erstellt wird, aber das ist nicht der Bestand, in dem der die Abschlüsse erstellt hat.
Übertragen hat der nur den reinen Fibubestand, aber den hätten wir auch so vom Mandanten kriegen können. Da sind keinerlei Abschlussbuchungen drin. Leider keine Überraschung, weil das ein Stb der unkooperativen Sorte ist.