abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Datenübernahme DATEV Personaldaten

1
letzte Antwort am 12.03.2025 14:58:32 von Alexandra_Friedrich
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SRo1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
108 Mal angesehen

Warum kann man bei der Übernahme vorerfasster Personaldaten keine vorhandene Personalnummer auswählen?

Es kommt häufig vor (Saisonbetriebe z.B.), dass Mitarbeiter, die vor einigen Monaten ausgeschieden sind, wieder eingestellt werden. Oder auch wenn man einen Mitarbeiter sofortmelden muss, die kompletten Personaldaten aber noch nachgereicht werden. Vielen Beschäftigten läuft man lange hinterher, bis man alle Daten zusammen hat. In diesem Fall muss man für die Sofortmeldung bereits eine PNR anlegen, die man dann nicht mit den restlichen Daten ergänzen kann.

Wenn für diese nun die Vorerfassung genutzt wird, muss jedes Mal eine neue Personalnummer eingerichtet werden. Dann muss man manuell die geänderten Daten auf die alte PNR übertragen und dann die "falsche" neue mit einem alten Austrittsdatum versehen, damit diese beim nächsten Jahreswechsel! dann endlich gelöscht wird. Löschen lassen sich die vorerfassten Personaldaten ja nicht, so dass sich diese Problematik vermeiden ließe.

Zudem ist es sehr umständlich, dass man bei den vorerfassten Personaldaten keine Übersicht über die Personalnummern aufrufen kann, um die bestmögliche auszusuchen. Der Vorschlag des Programms überschreibt häufig zu früh eine schon einmal genutzte PNR, so dass man bei Bedarf (Arbeitsbescheinigung usw.) nicht mehr ohne Weiteres auf die Daten des vorherigen Arbeitnehmers zugreifen kann und auch Auswertungen schwerer zuordnen und wiederfinden kann.

Unnötige Mehrarbeit, die einiges an Zeit beansprucht. Hier wäre dringend Abhilfe nötig.

DATEV-Mitarbeiter
Alexandra_Friedrich
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
65 Mal angesehen

Hallo,

 

es ist in DATEV Personaldaten nicht möglich, eine alte Personalnummer bei Wiedereintritt eines Mitarbeiters zu verwenden. Sobald ein Mitarbeiter freigegeben wurde, können die Daten nicht mehr bearbeitet werden.

Wenn ein Mitarbeiter über DATEV Personaldaten angelegt und die Daten in LODAS abgerufen wurden, ist ein Löschen des Mitarbeiters über den Menüpunkt Mitarbeiter | Mitarbeiter löschen nicht möglich, obwohl die Stammdaten noch grün hinterlegt sind.


Für diese beiden Punkt existieren bereits Anforderungen zur Änderung des Programmverhaltens.

Gerne habe ich jeweils eine Nennung für Sie mit erfasst.
Sobald wir hier Näheres erfahren, geben wir Bescheid.

 

Wenn eine Personalnummer doppelt vergeben wurde oder bereits belegt ist, finden Sie Abhilfe im Hilfe-Dokument 1036800.

 

Eine Übersicht über freie Personalnummern, die noch nie verwendet wurden, ist in DATEV Personaldaten nicht verfügbar. Es wird lediglich die nächstfreie Personalnummer angezeigt.

 

Im Fenster des Datenaustauschs kann die vorgeschlagene Personalnummer überschrieben oder bereits innerhalb von DATEV Personaldaten vergeben werden. In Absprache mit dem Mandanten kann eine Nummernvergabe beispielsweise ab Nummer 300 erfolgen.

Beste Grüße Alexandra Friedrich
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 12.03.2025 14:58:32 von Alexandra_Friedrich
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage