Hallo zusammen,
ich habe eine Mitarbeiterin im Bearbeitungsmonat 09/2025 angelegt. Eintrittsdatum ist der 01.09.2025. Ich habe die Stammdaten gesendet und per Rückmeldung eine Fehlermeldung erhalten: Ab 01.08. wird angezeigt, dass die Mitarbeiterin in diesem Bearbeitungsmonat nicht beschäftigt sei, und ich soll die Rückmeldedaten zu den Kindern manuell erfassen.
Leider finde ich nicht die Möglichkeit, diese Rückmeldedaten manuell einzugeben. Außerdem verstehe ich nicht, warum die Meldung ab 01.08. kommt, wenn die Beschäftigung erst ab 01.09. beginnt.
Ich weiß, dass man in DATEV LODAS in den allgemeinen SV-Daten eine eigene Angabe zur Kinderzahl eintragen kann. In meinem aktuellen Fall kann und werde ich keine Kinder eintragen, da sie keine hat.
Aber meine Frage ist: Wenn ich neue Mitarbeiter anmelde und ich trotz Eintrittsdatum im Folgemonat die Rückmeldung für den vorangegangenen Monat erhalte z. B. eine Kinderanzahl zurückgemeldet bekomme, muss ich dann bei jedem Mitarbeiter das Häkchen „Kinderzahl aus Stammdaten vorrangig für Rückmeldedaten“ setzen?
Das kann ja nicht die Lösung sein. Es muss doch irgendwo die Möglichkeit geben, die Rückmeldedaten manuell einzutragen, so wie auch in der Fehlermeldung angegeben.
Hatte jemand schon einmal dasselbe Problem oder eine Lösung dafür?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Sarah
@SLDornbach schrieb:Hatte jemand schon einmal dasselbe Problem oder eine Lösung dafür?
Ja, ich habe dann einen Historienabruf 09/25-09/25 gemacht, nachdem die Abrechnung durch war. Dann bekommst du die Daten nochmal und sie können gespeichert werden.
Prima! Vielen Dank für die schnelle Antwort! 😊
Es wäre nur wirklich schön, wenn sich die Datev dazu etwas einfallen lassen könnte und wir nicht jedes Mal noch mehr manuellen Aufwand hätten...
VG