abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Lohn und Gehalt: Nachberechnung für Vormonat(e) in getrennter Lohnabrechnungs-Auswertung erzeugen

7
letzte Antwort am 09.02.2025 15:35:44 von Constanze_GM
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
steuerberaterbalingen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
2968 Mal angesehen

Nachberechnungen für Vormonate werden bei der Abrechnung mit DATEV Lohn und Gehalt bei mir immer in die laufende Monatsabrechnung "integriert" und lediglich als "Nachberechnung für Monat XY" oder mit einem "N" bei den Abzügen von den Abrechnungsdaten für den laufenden Monat abgesetzt.

 

Ist es möglich, bei DATEV Lohn und Gehalt für den Nachberechnungsmonat auch ein separates eigenes Abrechnungsdokument zu erzeugen?

Gesehen habe ich dies bei Abrechnungen von anderen Steuerberatern schon häufig.

Oder ist dies nur bei LODAS und nicht bei DATEV Lohn und Gehalt möglich?

MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 8
2960 Mal angesehen

High,

 

das geht nur bei LODAS, bei L&G nicht.

 

Gruss Mike

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
steuerberaterbalingen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
2936 Mal angesehen

Vielen Dank für die rasche Antwort! Dann ist das wohl so.

Gibt es dafür sachliche Gründe?

0 Kudos
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 8
2926 Mal angesehen

High,

 

bei Gründen bin ich sehr oft überfragt, konnte mal mit Speicherplatz zu tun gehabt haben,

 

mal Datev oder die "alten" Community User befragen?

 

Gruss Mike

 

aber die Unterschiede von LODAS und L&G sind ja oft erheblich, ich arbeite seit der Einführung von L&G mit diesem

 

Programm, und war damals sehr erfreut über die sofortige Probeabrechnung, hatte 2001 über 600 Kurzarbeiter mit

 

100% Aufstockung abzurechnen, da ging das alles recht flott😎

 

sorry, off topic

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
0 Kudos
steuerberaterbalingen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
2920 Mal angesehen

Prima, und danke für das individuelle Feedback. Ich kenne tatsächlich nur L&G und könnte mir ein Arbeiten ohne sofortige Probeabrechnung nicht vorstellen. Dann habe ich wohl die richtige Wahl getroffen.

 

Grüße aus Balingen

0 Kudos
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 8
2905 Mal angesehen

Auf jeden Fall, auch wenn es andere Meinungen geben sollte😎

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
0 Kudos
Daslo
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 8
588 Mal angesehen

Älterer Thread aber ich stelle hier trotzdem mal die Frage rein:

 

Ist es denn umgekehrt möglich, bei Lodas die Nachberechnungen "integriert" in den laufenden Monat mit zu nehmen?

 

Ich ahne aber schon, dass das nicht möglich sein wird...eventuell gibt's aber ja irgendwo ein Häkchen, dass ich nicht kenne 🙂

0 Kudos
Constanze_GM
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 8
561 Mal angesehen

Hallo,

Im Prinzip ist die Nachberechnung ja auf der laufenden Lohnabrechnung vermerkt, allerdings halt nur der Nachberechnungsauszahlungsbetrag.

Es gibt sicherlich grosse Unterschiede zwischen Lodas und Lohn und Gehalt. Aber gerade was Nachberechnungen betrifft, finde ich Lodas extrem übersichtlich, selbst wenn es im Extremfall zu einer zweiten oder sogar dritten Nachberechnung kommt, erkennt man wenigstens auf den ersten Blick, wieviel jetzt tatsächlich für diesen Monat abgerechnet wurde. In LuG müsstest Du hierfür die Folgelohnabrechnungen alle anschauen und Dir im Kopf die Änderungen zusammenrechnen.

Dafür ist der zeitliche Aspekt mit der sofortigen Probeabrechnung in LuG natürlich sehr vorteilhaft. Jedes Programm hat durchaus seine Vor- und Nachteile.

7
letzte Antwort am 09.02.2025 15:35:44 von Constanze_GM
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage