abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Digitale Meldekorrektur

2
letzte Antwort am 26.02.2025 15:12:24 von Nicole-
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Nicole-
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
150 Mal angesehen

Hallo,

 

durch die DRV-Prüfung muss ich Korrekturen vornehmen. 

Die Korrekturen über Datev sind ja echt klasse :). Jedoch kann ich nicht jede angeforderte Korrektur über DATEV vornehmen und ich kann kein "Muster" finden, warum die eine ja und die andere nicht.

 

Liegt das ggf. am Prüfer? Kann ich noch etwas beeinflussen?

Weiß da jemand bescheid?

 

Gruß Nicole

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 3
140 Mal angesehen

@Nicole-  schrieb:

Jedoch kann ich nicht jede angeforderte Korrektur über DATEV vornehmen und ich kann kein "Muster" finden, warum die eine ja und die andere nicht.


Zum Einen kommt es natürlich auf den Prüfer an, der muss die Korrekturmeldungen in das Portal einstellen, ja. Zum Anderen kann die Meldekorrektur automatisiert nur die Meldungen bearbeiten, bei denen DATEV auch die ursprüngliche Meldung hat (z.B. Jahresmeldung muss geändert werden). Musst du dagegen eine Meldung "neu" erstellen (z.B. weil in der Prüfung festgestellt wurde, dass die Werkstudentin zwischendrin nicht mehr studiert hat), gibt die Digitale Meldekorrektur dir nur eine Vorlage der Meldung, die du dann selbst über das SV-Meldeportal machen musst.

Nicole-
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
117 Mal angesehen

Danke für die Rückmeldung.

 

Ich habe mit der Prüferin telefoniert. Die Prüfer haben können einen Haken setzen, wenn die Korrektur über Datev möglich ist. Sofern es keinen Haken gibt, steht da ein Nein. Sie weiß nicht, ob Sie evtl. etwas falsch gemacht hat, weil Sie nicht mehr rein kommt. Abgeschlossen ist abgeschlossen :(. 

 

Es geht lediglich um Korrekturen der Bruttosumme. Nichts anderes. Ganz neue Meldungen muss ich nicht erstellen.

 

Bei Mitarbeiter A kann ich die Jahresmeldung über Datev machen und bei Mitarbeiter B wiederum nicht.

Dann muss man wohl die Korrekturen manuell erstellen.

0 Kudos
2
letzte Antwort am 26.02.2025 15:12:24 von Nicole-
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage