Hallo,
für März wurde bei einer Mitarbeiterin keine EEL übermittelt.
Nun wollte ich (im April) für März die DÜ ausführen und bekomme folgende Fehlermeldung:
Kann mir jemand einen Tipp geben, woran dies liegen könnte?
Kann man generell für vergangene Zeiträume DÜ erstellen oder gibt es da Probleme?
Geht mir genauso in mehreren Fällen??
Hallo,
vermutlich sind Sie für die Erstellung der EEL-Bescheinigung über den Menüpunkt Abrechnung | DÜ Entgeltersatzleistungen… gegangen.
Die Hinweismeldung #LN16820 kommt im Falle einer EEL-Bescheinigung für Pflege krankes Kind im Zusammenhang mit einer anderen vorangegangenen Hinweismeldung. Was besagt diese?
Soll die EEL-Bescheinigung für einen Krankengeldbezug erstellt werden? Wenn ja, ab wann haben Sie unter Bewegungsdaten | Kalender den Ausfallschlüssel „K6“ erfasst?
Geben Sie beim Abruf der EEL-Bescheinigung als Monat der Anforderung den Monat an, in dem erstmalig der Ausfallschlüssel „K6“ gebucht wurde.
Unter Umständen kann Ihnen unser Dokument 1036211 – Entgeltersatzleistungen (EEL) weiterhelfen.
Guten Morgen Frau Preuß,
hier da selbe Problem. Gehaltsempfänger und Kind Krank. Fehlzeiten wie immer unter Fehlzeiten als Kind Krank erfasst. Der Januar ging noch als EEL raus, der Februar nicht mehr. Ein Servicekontakt hierzu ist seit einer Woche offen....
Grüße Stephanie Holzwarth
Hallo Frau Holzwarth,
erhalten Sie auf dem Fehler- und Hinweisprotokoll eine Meldung zu der betroffenen Personalnummer?
Guten Morgen Frau Frohmeyer,
Im Monat 02 kam das die EEL nicht mehr ohne Abrechnung stattfinden kann. In 03, NB angestoßen, kam dann gar nichts mehr.
Problem gelöst 😉 Die Fehlzeiten wurden DATEV seitig festgeschrieben aufgrund der Anderungen der Freibeträge. Wenn ich den Haken EEL festschreiben entferne und eine NB mach klappt es.