abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Betriebsnummernwechsel

3
letzte Antwort am 08.04.2022 11:43:27 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
JBreuckmann
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
276 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich habe zum 01.01. bei zwei MA ein Wechsel der Betriebsnummern, da die Mitarbeiter jeweils in einem anderen Beschäftigungsbetrieb tätig werden. Den Beschäftigungsbetrieb habe ich entsprechend in den Personaldaten hinterlegt. Die Beitragsnachweise werden unter dem Hauptbeschäftigungsbetrieb konsolidiert. Die KK lehnt den Lfzg-Antrag für den einen AN nun ab, da die Betriebsnummer des Beschäftigungsbetriebs nicht mit der der ursprünglichen Anmeldung bei Beschäftigungsbeginn vor 2 Jahren übereinstimmt. Wie kann ich die Änderung noch Anzeigen? Werden neue Meldungen zur SV erzeugt, wenn ich den BS 96 für Januar und Februar nutze?

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
248 Mal angesehen

Moin,

 

leider ist es so, dass der Wechsel der Betriebsstätte keine Meldung auslöst, da dies kein meldepflichtiger Tatbestand ist. Die Meldung mit der neuen Betriebsnummer wird also erst mit der nächsten regulären Meldung für den Mitarbeiter erzeugt.

 

In der Regel reicht den Krankenkassen aber der Hinweis, ab wann der Mitarbeiter im anderen Beschäftigungsbetrieb tätig ist. Ich gebe dann in dem Schreiben an die Kasse gerne mit an, dass dies ja leider kein Meldegrund ist, so dass eine Ab-/Anmeldung mit den unterschiedlichen Betriebsnummern nicht erzeugt werden können.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

JBreuckmann
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
188 Mal angesehen

Danke für Ihre Hilfe. Die Krankenkasse hat dann trotzdem auf eine Meldung bestanden, die ich dann manuell erzeugt habe

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 4
158 Mal angesehen

@JBreuckmann  schrieb:

die ich dann manuell erzeugt habe


So etwas ist immer "riskant":

 

  1. Wenn Sie jetzt eine Nachberechnung ins Vorjahr vornehmen, sind die von DATEV dann erstellten Meldungen falsch.
  2. Daten, die Sie im Rahmen der euBP an die DRV übermitteln stimmen nicht mit den manuell abgegebenen Meldungen überein
0 Kudos
3
letzte Antwort am 08.04.2022 11:43:27 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage