Bei einem Mandanten hat eine Mitarbeiterin von geringfügiger Beschäftigung auf Vollzeit gewechselt. Standard-Vorgehen in der Kanzlei ist dann, die eine Beschäftigung zu beenden und den Mitarbeiter im Folgemonat neu anzulegen (u.a., weil wir verschiedene Nummernbereiche für geringfügig und Vollbeschäftigte nutzen).
Wenn ich bei der "neu" angelegten Mitarbeiterin nun aber die betriebliche Personalnummer hinterlegen möchte, weist LODAS mich (je nach Sichtweise zu Recht) darauf hin, dass diese bereits bei einer anderen Mitarbeiternummer verwendet wird - und ignoriert dabei völlig, dass ich den jeweils anderen Eintrag als bisherige/weiterführende Mitarbeiternummer angegeben habe. Und die Funktion "Mitarbeiter kopieren" genutzt habe.
Ich gebe zu, mir erschließt sich gerade nicht, warum LODAS das überhaupt prüft. Aber zumindest diesen zusätzlichen Schritt könnte es dann ja noch gehen …
Als "Lösung" bleibt mir wohl erstmal nur diese.
Hallo @rschoepe,
Ihre verlinkte Lösung ist korrekt. Die betriebliche Personalnummer kann nur einmal vergeben werden.
Wenn diese im neuen Mitarbeiter erfasst wird, muss die betriebliche Personalnummer zuvor aus der ursprünglichen Personalnummer entfernt werden.