Eine Mitarbeiterin hat eine Bescheinigung des Krankenhauses für einen Aufenthalt von zwei Tagen eingereicht.
Daran schließt sich eine Erstbescheinigung der behandelnden Ärztin für weitere drei Tage an.
Kann ich volle fünf Tage in LODAS als Entgeltfortzahlung mit AU-Bescheinigung erfassen oder wie sind die Fehlzeiten korrekt zu erfassen und gegenüber der Krankenkasse abzurechnen?
Danke
Hallo Frau Niethe,
ja dass können Sie so machen.
Gruß
Björn Niggeamnn
Hallo,
ich habe eine Frage. Eine MA ist im Krankenhaus und das bis auf weiteres. Also kein Enddatum.
Sie muss als krank erfasst werden, aber wie?
Hoffe auf Hilfe!
Danke,
Matters
Ich erfasse dann ebenfalls Krank mit AU und habe den Mitarbeiter normal in der Entgeltfortzahlung. Bisher bekamen alle Mitarbeiter am Ende eine endgültige Bescheinigung vom Krankenhaus über den Aufenthalt. Bisher hatte ich keine Probleme damit.
Hallo Community,
in LODAS kann der entsprechende Fehlzeitengrund (z. B. Entgeltersatzleistung mit AU/ohne AU, Kranken(tage)geld bei Krankheit oder Kur) ohne End-Datum erfasst werden.
Sobald dieses bekannt ist, muss diese Angabe in den Stammdaten ergänzt werden.
Mehrere Beispiele wie Sie eine Entgeltfortzahlung erfassen können finden Sie hier:
1003716 - Aufwendungsausgleichsgesetz (AAG): Entgeltfortzahlung - Beispiele für LODAS
Wird die sechswöchige Entgeltfortzahlungspflicht überschritten, muss eine Folgefehlzeit erfasst werden. Im Dokument 1021811 finden Sie alle wichtigen Informationen um eine EEL-Meldung zu übermitteln.