Hallo Zusammen,
nach einer DRV-Prüfung müssen jetzt bei einem Mandanten für Gehaltsempfänger die Urlaubs- und Kranktage mit der Durchschnitt der letzten 3 Monate berechnet werden. (Lodas) Neben dem Gehalt erhalten die MA monatliche schwankende Provisionszahlungen, die schon in den Speicher eingeflossen sind.
Wie bringe ich das Programm dazu, für die Fehltage nicht nur Gehalt, sondern auch noch die anteilige Provision abzurechnen?
Freue mich auf hilfreiche Tipps!
Viele Grüße
Ruth
Da Sie die Provisionen vermutlich über die Bewegungsdaten erfassen, wird das mE nicht gehen. Die dort erfassten Werte betrachtet das Programm wohl als absolut.
Hallo, ja ich gebe die Provisionen über Bewegungsdaten ein. Sie laufen als Betrag in den Durchschnittsspeicher 1.
Es müsste doch eine Möglichkeit geben, über Bewegungsdaten mit einer entsprechenden Lohnart, einen Betrag pro Tag dort herauszuholen....................
Eine Lohnart, mit der ich Tage abrechnen kann, die als Faktor den Durchschnitt 1 nimmt.
Bei StA 290 lässt sich der Faktor nicht ändern..............blöd.
Wie rechnet denn Ihr Anderen solche Fälle ab?
VG
Update:
Kann ich z.B. den Urlaub mit der StA Urlaubslohntagebasis (Faktor Durchnittsspeicher) abrechnen, und das Gehalt in einer 2. Buchung um 1/30 je Tag kürzen.
Per Saldo würde es stimmen. Vielleicht gibt es noch eine einfacherer Lösung?!
VG
Hallo,
können Sie nicht die Provision in einen anderen Speicher laufen lassen und daraus dann das Entgelt für die Tage berechnen, so dass für die Tage nur die Durchschnittsprovision, aber nicht das Gehalt einfließt?
LG
VM
Hallo,
für die Durchnittsberechnung nach Tagen stehen die Lohnarten 150, 151 und 155-157 zur Verfügung.
Damit der Tages-Durchschnittsfaktor ermittelt werden kann, darf der Durchschnittsspeicher nur mit Tagen und Betrag gefüllt sein.
Beachten Sie, dass die Lohnart, die aus dem Durchschnittsspeicher rechnet größer sein muss, als die Lohnart, die in den Durchschnitt einfließt.
Die Provision kann nicht anteilig aus dem Durchschnittsspeicher gezogen werden. In den Durchschnitt fließen generell die Werte ein, die auch abgerechnet wurden.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stein
Personalwirtschaft
DATEV eG