abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Berechnung Mutterschutzgeld Zusammentreffen schutzfrist und Elternzeit

3
letzte Antwort am 21.10.2021 16:21:25 von greese
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
lobu
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
118 Mal angesehen

Hallo Community,

 

unsere Mitarbeiterin arbeitet Teilzeit in Elternzeit. Sie geht jetzt in den Mutterschutz beim 2. Kind, hat die lfd. Elternzeit vor der Mutterschutzfrist gekündigt. Vor der 1. Elternzeit hat sie Vollzeit gearbeitet.  Die Berechnung des Mutterschaftslohn für die zweite Mutterschutzfrist erfolgt somit mit dem Entgelt vor dem 1. Kind.

 

Wie gebe ich das in LODAS ein, so dass nicht automatisch das Teilzeitentgelt für die Berechnung hergenommen wird?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe.

 

Viele Grüße

 

Birgit Mittermüller

greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 4
108 Mal angesehen

Hallo,

 

unter Mutterschutz ->Verdienstangaben->Häkchen bei abweichende Verdienstangaben und dann die Daten von MuSchu 1 eingeben.

 

Viel Erfolg.

 

Grüße

Greese

0 Kudos
lobu
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
100 Mal angesehen

Hallo Greese,

 

vielen Dank für die Antwort. Habe ich versucht.

Ich habe "Sonderfall rückwirkende Verdiensterhöhung (Eingabefelder werden aktiviert) angehakt.

Dann kann ich die Zeiträume und das lfd. Brutto eingeben.

Ist der Zeitraum von diesem Mutterschutz anzugeben oder der vom ersten Mutterschutz?

 

Vielen Dank nochmal für die Hilfe.

 

Viele Grüße

 

Birgit

 

0 Kudos
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 4
95 Mal angesehen

@lobu  schrieb:

Hallo Greese,

 

Ist der Zeitraum von diesem Mutterschutz anzugeben oder der vom ersten Mutterschutz?

 

Vielen Dank nochmal für die Hilfe.

 

Viele Grüße

 

Birgit

 


Der Zeitraum vor dem ersten MuSchu wird eingetragen.

0 Kudos
3
letzte Antwort am 21.10.2021 16:21:25 von greese
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage