Hallo,
im DATEV Digitalisierungs-Cockpit existiert die Größe / der Begriff "Lohnabrechnung" (Anzahl Abrechnungen pro Stunde und Kosten pro Abrechnung). Leider kann ich in keinem Dokument nachlesen, was genau damit definiert ist:
Lohnabrechnung = pro Mandant eine Abrechnung für alle Arbeitnehmer (also Oberbegriff für alle gesammelten Lohn-/Gehaltsabrechnungen der Arbeitnehmer)
ODER
Lohnabrechnung = jede Lohn-/Gehaltsabrechnung separat = pro Mandant und Arbeitnehmer
Kann hier jemand Licht ins Dunkel bringen?? Bitte mit Quellenangabe bzw. verlässlicher Begründung, danke! 🙂
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @Josef,
hier finden Sie alle Informationen zum Label Digitale DATEV-Kanzlei:
Und hier im Speziellen zu den Kennzahlen des DATEV Digitalisierungs-Cockpits:
Auf Seite 36 finden Sie Erläuterungen zur Kennzahl "Anzahl Abrechnungen pro Stunde".
Danke, diese beiden Quellen hatte ich schon "studiert", sie haben mich leider nicht weitergebracht...
...den Zahlen nach müsste es sich bei Lohnabrechnung auch um eine einzelne Lohn-/Gehaltsabrechnung handeln... leider ist das nirgends genau definiert bzw. formuliert
@Herr Fürther, bekomme ich noch Infos / eine Antwort dazu? Das wäre schön, vielen Dank!
Nach meinem Verständnis betrifft das organisatorische Prozesse z.B. eines Kanzleiinhabers. Dann sollten Sie sich mit dem internen Digitalisierungsprozess dazu im Bereich Personalwirtschaft auseinandersetzen.