Wir haben ab Juni ein Baulohn Mandat übernommen von Fremdsystem.
Leider stimmen die kummulierten Werte bei AN Winterbeschäftigungsumlage und Steuerfreie Zusatzversorgung nicht.
Da erscheinen nur die Werte aus der aktuellen Juni Abrechnung.
Wir haben die WBU im Feld (wie im Dokument von Datev) hinterlegt.
Woran kann es liegen?
Kann evtl jemand behilflich sein?
Hallo @Lohnbüro80,
um die Vortragswerte bezüglich der Winterbeschäftigungs-Umlage und der ZVK-Beiträge auf der Abrechnung auszugeben, muss der Baulohn auch im Bearbeitungsmonat 01/25 angelegt werden.
Im Bearbeitungsmonat 01/25 muss das Tarifgebiet unter Mandantendaten | Baulohn | Allgemeine Daten angelegt und anschließend die Mitarbeitervariante unter Personaldaten | Baulohn | Allgemeine Daten ausgewählt werden.
Mit diesen Schlüsselungen werden die kumulierten Werte angedruckt.
Bitte beachten Sie:
Derzeit gibt es im Programm LODAS einen Andruckfehler.
Der ZVK Beitrag wird auf der Brutto/Netto-Abrechnung im Bereich der Verdienstbescheinigung nicht unter "Steuerfreie Zusatzversicherung" sondern unter "Steuerfreie Bezüge" ausgegeben.
In der Lohnsteuerbescheinigung werden die Werte jedoch korrekt berücksichtigt.