Hallo Community,
wir haben einen Arbeitnehmer welcher aktuell noch zum Betrieb zugehörig ist.
Er bezieht bis Anfang Juni noch Krankengeld - hat sich für danach bereits arbeitssuchend gemeldet (wird aufgrund langer Erkrankung aus dem Krankengeld ausgesteuert).
Nun muss ich für die Arbeitsagentur eine BEA-Meldung erstellen - müsste aber ein Austrittsdatum erfassen.
Wir warten noch weitere Untersuchungen ab, ob er evtl. doch wieder bei uns arbeiten kann, deshalb weiß ich nicht wie ich die Meldung erstellen kann.
Ich arbeite mit Lohn/Gehalt classic.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe und schönen Nachmittag noch!
man muss/darf in solchen Fällen kein Austrittsdatum erfassen. Über den Ausfallschlüssel KA im Kalender "steuert man die Bescheinigung" an.
Ich kann leider das Feld für die Arbeitsbescheinigung nicht anklicken - was mache ich denn falsch?
Hallo,
ich arbeite überwiegend mit Lodas, aber das Prinzip dürfte das gleiche sein. Eine Arbeitsbescheinigung wegen Ende Krankengeldbezug kann erst übermittelt werden, wenn der letzte Monat mit Krankengeld abgerechnet ist.
Vielleicht mal in der DATEV Hilfe gucken. Stichwort Arbeitbescheinigung. Dort findet man diesen Fall ganz gut erläutert.
Viele Grüße
Guten Morgen,
ok. Dann warte ich das Ende ab und starte einen neuen Versuch.
Danke für deine Hilfe!