abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

B. Altersvorsorge ohne AG Zuschuss

5
letzte Antwort am 17.09.2021 12:45:09 von LF
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 6
405 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

eine kurze Frage. Ich muss für einen neuen Mitarbeiter eine DV einrichten. Aufgrund seines Gehaltes übersteigt er die BBG Grenzen komplett und wir müssen somit keinen AG Zuschuss zahlen. Wie habt Ihr das in LuG erfasst ? Ich werde immer gezwungen, das Pflichtzuschuss-Feld zu bestücken. Aber womit ? 

 

Freue mich über eine Hilfestellung.

 

Viele Grüße

Steffi

TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 6
377 Mal angesehen

Hatten Sie beim Mandanten die Abrechnungsvariante hinterlegt und beim AN die Einrichtung mit dem Assistenten vorgenommen?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jan_Illini
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 6
346 Mal angesehen

Hallo @Gelöschter Nutzer, 

ich hoffe nicht, dass Sie von Lohn und Gehalt tatsächlich gezwungen werden einen AG-Pflichtzuschuss zu erfassen.
Es sollte sich lediglich um einen Hinweis handeln, dass ein "AG-Pflichtzuschuss seit 2019 abgerechnet werden muss nach § 1a etc." (Hinweis # 22918).
Zugegeben, bewusst recht penetrant!

Diesen sollten Sie aber mit "OK" bestätigen und die bAV trotzdem ohne AG-Pflichtzuschuss korrekt abrechnen können. 

Funktioniert das?


Es gibt Fälle in denen kein AG-Pflichtzuschuss bezahlt werden muss (wie offenbar in Ihrem, bei keiner SV-Ersparnis) und deshalb erscheint hier nur ein Hinweis, kein Fehler.

In den meisten Fällen weisen wir aber zur Sicherheit bei Anlage oder Bearbeitung solcher Verträge lieber einmal mehr auf dieses Thema hin.
Vor allem jetzt zum Jahreswechsel, wenn zukünftig auch Altverträge betroffen sind.



Viele Grüße

Jan Illini

Jan Illini
Anforderungsmanagement Lohn und Gehalt
DATEV eG
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 6
265 Mal angesehen

Hallo Herr Illini,

 

tatsächlich kommt der Hinweis an einer Stelle, bevor ich die Probeabrechnung fahren will. Daher war für mich klar, dass ich das machen muss , damit  es überhaupt weitergeht. Entschuldigung, Sie haben Recht, ich habe nun nochmals bestätigt und ich kann die Abrechnung problemlos laufen lassen.

 

Vielen Dank !


S. Kittler

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 6
264 Mal angesehen

Hallo TN,

 

ich stelle gerade fest... der Fehler saß vor dem Computer .... 🙈

 

Vielen Dank für Ihre Hilfe und ein schönes Wochenende !

 

S. Kittler

LF
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 6
228 Mal angesehen

Hallo S. K.

aber das macht doch nichts 🙂

Um nicht zu sagen: Willkommen im Club 😉

0 Kudos
5
letzte Antwort am 17.09.2021 12:45:09 von LF
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage