Guten Tag an alle,
ein Mandant möchte gerne auf den Abrechnungen seiner Arbeitnehmer, sowohl Gehalts- als auch Stundenlöhner,
einen Stundenlohn ausgewiesen haben, der auch die Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, die Erholungsbeihilfe enthält. Zweck ist, den AN aufzuzeigen, was sie im Jahr tatsächlich an Stundenlohn haben.
Gibt es auch eine Möglichkeit den Nettostundenlohn inkl. aller Bestandteile auszuweisen?
Ich stehe völlig auf dem Schlauch und habe keine Ahnung, wie ich ihm diesen Wunsch erfüllen kann.
Im Voraus vielen Dank für eure Gedanken dazu.
Lustiger Vogel, der Mandant. Brutto kannst du das eventuell über Andruck von Durchschnitt 1-3 (und entsprechendes Befüllen des Durchschnittspeichers) unter Mandantendaten > Auswertungssteuerung > Zusatzeinstellungen > Brutto/Netto indiv. Werte hinbekommen. Wenn's tatsächlich Netto sein soll, musst du das von Hand ausrechnen und z.B. als Stundenlohn 3 eintragen und andrucken lassen.
Meine Meinung: Das würde ich ablehnen. Das ist nicht Bestandteil der Lohnabrechnung und der Ausweis eines solchen Stundenlohnes auf der Lohnabrechnung schon gar nicht.
Über eine zusätzliche, mit dem höheren Stundenlohn, bezahlte einmalig erstellte Ecxel-Tabelle könnte man evtl. reden, wenn noch Kapazitäten frei sind, aber wo gibt es das derzeitig?