abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ausgeschiedene Mitarbeiter in DATEV Personaldaten eAU

11
letzte Antwort am 09.10.2024 10:33:34 von t_r_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Ina_2322
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 12
295 Mal angesehen

Hallo,

 

besteht eine Möglichkeit in DATEV Personaldaten die ausgeschiedenen Mitarbeiter anzeigen zu lassen, falls der Mandant z.B. nachträglich eine eAU anfordern oder sich ansehen/prüfen möchte?

 

Danke vorab für die Rückmeldung

 

VG, Ina

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 12
292 Mal angesehen

Nein, den Filter gibt's nur in der neuen Personalakte. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Ina_2322
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 12
287 Mal angesehen

in der neuen PA findet man aber keine Infos über die eAU, oder?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 12
271 Mal angesehen

Nein, das sind zwei getrennte Portale. Ich nehme auch an, zwei getrennte Teams bei DATEV, weshalb man in Personaldaten keine ausgeschiedenen Mitarbeiter sieht in der Personalakte aber schon. Die Lohnvorerfassung bleibt als 3. Anwendung bestehen und wird nur modernisiert.

 

Eigentlich würde es aber nur Sinn machen, wenn man sich wie HRworks, HCM4all und personio aufstellt und zum Mitarbeiter eben in 1 Lösung Bewegungsdaten erfassen kann, neue Mitarbeiter anlegen kann, die eAU abrufen kann, tbc ... DATEV macht aber aus allem eine eigene kleine Anwendung. 

 

Das Ziel hat DATEV wohl mit dem Oberbegriff DATEV Personal aber bis das alles so fertig und schick ist - es dauert. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 12
264 Mal angesehen

@Ina_2322  schrieb:

in der neuen PA findet man aber keine Infos über die eAU, oder?


Nur, wenn du die Rückmeldeprotokolle als PDF dort ablegst.

Ina_2322
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 12
256 Mal angesehen

Ja, da scheint vieles nicht zu Ende durchdacht zu sein. Es ist nicht selten der Fall, dass der Monatsabschluss noch (u.U. lange) vor dem Monatsablauf erfolgt und die AU nachträglich abgerufen werden müssen, auch wenn der Mitarbeiter bereits ausgeschieden ist.

Ist schwierig sowas dem Mandanten gegenüber zu rechtfertigen.

 

Viele Grüße

Ina

Ina_2322
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 12
254 Mal angesehen

Sorry, aber wenn wir sowas machen müssen, können wir auch gleich die gelben Zetteln wieder einführen.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 12
244 Mal angesehen

@Ina_2322 schrieb:

Ist schwierig sowas dem Mandanten gegenüber zu rechtfertigen.


Jupp. Ich schieb's oft auf Deutschland, wenn es wirklich nicht anders geht. Andernfalls auf DATEV schieben, wenn es technisch eben doch anders geht.  

 

Alle reden sie von #KI und #Automatisierung aber eine eAU für die Zukunft abrufen, damit man sich keinen gelbe Klebezettel an den Monitor machen muss: Folgebescheinigung - eAU-Abruf - Datum liegt in der Zukunft

 

Das mit diesen Daten ist das neue Gold haben wir als Staat noch nicht verstanden. Dauert noch, bis das verstanden und angewandt wird. 

 

Aber sicher gibt es bestimmt auch Anbieter, die sich auf Unternehmer mit 5 MA spezialisiert haben und das anbieten, was ich skizziert habe? HRworks, personio, rexx und HCM4all richten sich ja primär an 20+ Mitarbeitende. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 12
237 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Das mit diesen Daten ist das neue Gold haben wir als Staat noch nicht verstanden.


Wenn Politikerïnnen das von sich geben, meinen sie die meiste Zeit doch nur, dass wir unsere Goldreserven an Google, Meta und Co. verscheuern sollen …

Ina_2322
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 12
233 Mal angesehen

Zumindest müssen wir uns in Deutschland noch lange nicht befürchten, dass die KI unsere Arbeitsplätze übernimmt 😉

 

Gräpel
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 12
138 Mal angesehen

Ich wünsche mir nicht nur den nachträglichen Abruf, sondern, was noch schlimmer ist, die Dokumentation für ausgetretenen Mitarbeiter ist weg, warum soll ich jetzt dem Mandanten die DATEV Cloud aufschwatzen, wenn die Belege (eAU) nach Austritt weg sind?

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 12 von 12
131 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Die Lohnvorerfassung bleibt als 3. Anwendung bestehen und wird nur modernisiert.

 

😳Ersthaft?! Ich bin aktuell nicht auf dem Laufenden zu den Neuentwicklungen, ich dachte das die Vorerfassung in Personaldaten integriert wird.

Aber Stammdatenänderungen der Mitarbeiter werden in Personaldaten integriert?

 

Alles irgendwie seltsam. Also erkläre ich dann einem Mitarbeiter, der bisher Vorerfassung nutzt, dass er zukünftig in einer moderneren Softwareumgebung umständlich durch zwei, drei oder vier Anwendungen wandert, um mir die Abrechnungsdaten bereitzustellen.

 

Schöne neue grüne Welt. 😁

0 Kudos
11
letzte Antwort am 09.10.2024 10:33:34 von t_r_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage