abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aufstockungsbetrag beim Wertguthabenabbau Blockmodell

2
letzte Antwort am 27.07.2023 10:00:18 von AnNett1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
AnNett1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
234 Mal angesehen

Hallo, ich habe in LuG einen MA der das Blockmodell gewählt hat. 9 Monate voll arbeiten und 50 % Lohn und 9 Monate Freistellungsphase und die restlichen 50 % Lohn. 

Wie funktioniert das mit den 20 % Aufstockungsbetrag vom AG ? Beim Aufbau des Wertguthaben erfolgt dies ja  automatisch . Was ist beim Abbau,  kommt er dann auch automatisch dazu? 

 

Ich habe einen Stundenlohnempfänger und trage den Wert für den Aufbau mit LA 4470 manuell ein. Ich habe da noch keine andere Lösung gefunden. 

DATEV-Mitarbeiter
Astrid_Preuß
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
213 Mal angesehen

Hallo,


der Aufstockungsbetrag (Lohnart 5100) wird sowohl während der Aktivphase als auch während der Passivphase automatisch berechnet. Der Auf- bzw. Abbau des Wertguthabens spielt hierbei keine Rolle.


Informationen hierzu finden Sie in unserem Dokument 5303166 – Altersteilzeit erfassen (Beispiele für Lohn und Gehalt).

Beste Grüße Astrid Preuß
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
AnNett1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
204 Mal angesehen

Sehr geehrte Frau Preuß, vielen Dank für Ihre Antwort. 

Leider ist dies in den Dokumenten -Informationen zur Altersteilzeit nicht so erklärt bzw. ich kann es mir in keiner erlesen. Über eine Probeabrechnung kann ich es auch nicht ausprobieren .

 

Beste Grüße 

0 Kudos
2
letzte Antwort am 27.07.2023 10:00:18 von AnNett1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage