Hallo Zusammen,
folgende Frage: Ein Mandant nutzt Arbeitnehmer online. Sind mit den Kosten für den Abrechnungsgrundpreis, das Porto und Meine Abrechnungen auch die Archivierungskosten abgedeckt oder erscheinen diese eventuellen Kosten an anderer Stelle?
MfG
Claudia Stoller
CLS__
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Frau Stoller,
die Archivierung in den Lohnprogrammen sind im Abrechnungsgrundpreis für die Lohnabrechnung enthalten. Für inaktive Mandanten (mehr als 12 Monate nicht bearbeitet) wird monatlich die Artikelnummer 20591 berechnet.
Siehe auch: DATEV Gesamtpreisliste für Kanzleien
Für Arbeitnehmer online werden meines Wissens keine gesonderten Archivierungskosten erhoben. Wird der Zugang zu Arbeitnehmer online auch nach dem Ausscheiden des Mitarbeiters aufrechterhalten, fällt dafür die normale monatliche Gebühr an.
Beste Grüße
Andreas Briefs
Für Arbeitnehmer online werden meines Wissens keine gesonderten Archivierungskosten erhoben.
Das stimmt nicht so ganz - Artikelnummer 91107 in der Preisliste.
Diese Kosten werden für die aktivierten Arbeitnehmer berechnet. Hier muss man aufpassen, dass man bei Austritt auch ein Aktivierungsende erfasst, sonst werden diese weiter berechnet.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo Herr Lutz,
die Frage war aber, ob neben "Abrechnungsgrundpreis, das Porto und Meine Abrechnungen" noch Archivierungskosten entstehen. Die Artikelnummer 91107 würde ich jetzt der Position "Meine Abrechnungen" zuordnen.
Beste Grüße
Andreas Briefs
Hallo Herr Lutz,
Artikelnummer 91107 sind die "Meine Abrechnungen" Kosten. Die habe ich schon mit aufgezählt. Es ging mir um eventuelle Extra-Kosten für die Archivierung ...
MfG
Claudia Stoller
CLS_
Moin,
ok, das hatte ich dann falsch verstanden.
Die Archivierungskosten sind hier in den Kosten für "Meine Abrechnungen" enthalten. Zusätzliche Kosten gibt es da nicht. Die bleiben aber -wie schon geschrieben- bis zur Deaktivierung des Mitarbeiters für ANO bestehen.
Interessant in diesem Zusammenhang ist ja, dass eine Deaktivierung nur im aktiven Programm LODAS bzw. Lohn und Gehalt möglich ist. Bei LODAS werden die MA zwei Jahre nach Austritt im Rahmen der Jahresübernahme gelöscht (LuG nutzen wir nicht, so das ich dazu keine Aussage machen kann). Danach kann ich in LODAS keine Deaktivierung mehr vornehmen. Das sollte man also auf jeden Fall in die Planung des Jahreswechsel mit aufnehmen, noch einmal zu prüfen, ob alle ausgeschiedenen MA auch deaktiviert wurden (wenn nicht die 10-jährige Speicherung gewünscht wird).
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo Zusammen,
ich habe auch eine Frage dazu: Welche Kosten, welchen Kosten entstehen für die Mandanten oder ist das individuell zu vereinbaren?
Vielen Dank
J. Dangelmaier
22.07.2022
21:22
zuletzt bearbeitet am
25.07.2022
09:05
von
Verena_Heinlein
@Dangelmaier1 schrieb:
welchen Kosten entstehen für die Mandanten oder ist das individuell zu vereinbaren?
X* Euro / Mitarbeiter / Monat. Die Kosten tauchen dort auf, wo die Leistung liegt (Ordnungsbegriff); meist also auf der Kanzleirechnung. Die Mandanten bekommen davon meist nichts mit.
Bearbeitet von Verena Heinlein, DATEV eG: gem. Netiquette keine Nennung von Preisen in der Community