abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeitszeitkonto gekündigter Mitarbeiter

3
letzte Antwort am 12.01.2022 10:52:13 von Gökhan_Aras
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Helena_1
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
323 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

mich quält mal wieder die richtige Abrechnung des Arbeitszeitkontos.

 

Folgende Situation: Mitarbeiter ist Mitte Dezember ausgeschieden. Hat einen Stand von 12 Std auf dem AZK und 9,25 Std im Dez dazu erarbeitet. Wären wir bei gesamt 21,5 Std. Davon hat er im Dez 21 als Freizeit vor Ausscheiden abgebummelt. Bleibt also eine Auszahlung von 0,25 Std.

Wenn ich alle Werte so hinterlegt habe, bekomme ich keine Abrechnung.

Datev meldet folgendes: "Das Arbeitszeitkonto weist im Monat 12/2021 zum Ende der Beschäftigung einen Saldo von
-21,00 Stunden auf. Da das Arbeitszeitkonto bei Beendigung nicht ausgeglichen ist, wird die
Verarbeitung gemäß im Arbeitszeitmodell hinterlegter Regel abgebrochen."

 

Warum sieht das Programm nicht, dass wir genug STd haben?? Ich bin am Rande der Verzweiflung, weil ich nicht weiß, was ich noch probieren kann. Habe schon versucht über Sollarbeitszeit zu steuern oder die Werte abzuändern. Wer kann mir bitte hier weiterhelfen?

 

DATEV-Mitarbeiter
Gökhan_Aras
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
273 Mal angesehen

Hallo,


aufgrund der Sollarbeitszeit für den vollen Monat möchte das AZK entsprechend dieser auch den Arbeitnehmer abrechnen und scheitert am zu geringen AZK-Guthaben. 


Gehen Sie unter Bewegungsdaten | Monatsstammdaten in die Registerkarte Arbeitszeitkonto und tragen hier die Arbeitszeit für den Teilmonat des Arbeitnehmers unter Monat 12/2021 ein.

 

Damit wird das Arbeitszeitkonto auf die anteilige Sollarbeitszeit des Arbeitnehmers abgegrenzt.

Beste Grüße Gökhan Aras
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Helena_1
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
250 Mal angesehen

Hallo und vielen Dank für die Antwort.

Habe das ausprobiert, klappt aber leider trotzdem nicht. Ich bekomme wieder dieselbe Meldung wie oben: Das AZK-Konto ist auf -21,00 Std...

Ich verstehe nicht warum das AZK aus dem Vormonat hier auch nicht berücksichtigt wird. Selbst wenn wir den aktuellen Monat nicht berücksichtigen, hat der MA ja aus dem Vormonat 12 Std Guthaben. Das rechnet Datev auch nicht gegen...

Gibt es evtl noch eine Möglichkeit? Ich muss den MA ja irgendwie abgerechnet bekommen...

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gökhan_Aras
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
213 Mal angesehen

Hallo,


damit wir Ihnen bei Ihrem Sachverhalt mit einer Lösung weiterhelfen können, wenden Sie sich bitte über die üblichen Servicekanäle an uns.

Beste Grüße Gökhan Aras
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
3
letzte Antwort am 12.01.2022 10:52:13 von Gökhan_Aras
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage