Liebe Community,
kann man Arbeitsbescheinigungen bereits vor Austritt eines Mitarbeiters über Lodas erstellen und versenden?
Wenn ja, wie muss man da im Programm vorgehen? Kann jemand helfen, eventuell auch mit einer Dokumentennummer dazu?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
gittiru
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ja, kann man.. ganz normal über Mitarbeiter / DÜ Arbeitsbescheinigungen.. so wie man auch Vorerkrankungszeiten anfordert. Natürlich muss man schon ein Austrittsdatum eingegeben und alle Daten erfasst haben. Sicherheitshalber eine Probeabrechnung machen, um die Daten zu überprüfen.
Danke für die Antwort. Ich habe eine Anforderung gesendet, über DÜ Arbeitsbescheinigungen.
Ist die Bescheinigung damit schon gesendet und wenn ja, finde ich diese dann in den Auswertungen?
Ich dachte, man könnte sie erst noch durchschauen, über eine Probeabrechnung (wie im Austrittsmonat)?
Eine Probeabrechnung hätten Sie auf dem "normalen" Weg machen müssen - und dann die Daten entsprechend prüfen.
Mit der Anforderung über DÜ Arbeitsbescheinigungen wird dies im Rechenzentrum verarbeitet.
Die fertige Bescheinigung erhalten Sie auf dem üblichen Wege, sobald die Verarbeitung im RZ erfolgt ist.
Danke, aber wie erhalte ich die Arbeitsbescheinigung zum prüfen in der Probeabrechnung, wenn ich diese vorab, also nicht im Austrittsmonat erstellen will?
Im Austrittsmonat erhält man die Arbeitsbescheinigung automatisch in der Probeabrechnung, dass ist klar.
Wenn ich aber jetzt im Dezember eine Arbeitsbescheinigung erstellen will, für jemanden der im Februar austritt, wie erhalte ich diese Bescheinigung mit der Probeabrechnung, bevor ich sie mit DÜ Arbeitsbescheinigung versende?
Als Austrittsdatum den 31.12. eingeben und den Haken setzen. 👍
...und alles wieder entfernen, wenn die Überprüfung beendet ist. 😉
Wenn du das so nicht möchtest, geht es halt nur über das Programm Bescheinigungen.
Dann aber auch nur ohne elektronischen Versand.
Danke, hat super geklappt.
Trick 17 😀👍
Hallo Flitze0815,
das habe ich in einem aktuellen Fall (Austritt 30.11.) so gemacht und bekomme die Fehlermeldung, dass keine Bescheinigung erstellt werden kann, weil der Austrittsmonat noch nicht abgerechnet ist. Zudem liegt den ganzen Monat eine unbezahlte Fehlzeit vor. Diese blockiert die BEA ebenfalls. Habe sie gelöscht, aber die BEA wird nicht erstellt. Wo liegt hier evtl. noch ein Fehler vor?