abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeitsbescheinigung kann nicht erstellt werden / Eingabe BEA Vortragswerte

6
letzte Antwort am 20.02.2025 15:38:05 von ama
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ALanger
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
441 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich habe einen Fall, bei dem ich nicht weiterkomme und auf eure Hilfe hoffe.

 

Ein Mitarbeiter hat bei unserem Mandanten am 01.04.2024 angefangen.

 

Ab dem 01.08.2024 haben wir die Lohnabrechnung mit Lodas übernommen, leider wurden die vorherigen Werte nicht eingespielt, obwohl zuvor auch mit Lodas abgerechnet wurde. Damit die Werte auf den Abrechnungen stimmen, habe ich diese alle manuell eingegeben. 

 

Nun ist der Mitarbeiter zum 14.02.2025 gekündigt worden und benötigt natürlich nun einen Arbeitsbescheinigung. Ich bin seit gestern am hin und her probieren, leider bisher ohne Erfolg.

Ich bekomme immer angehängte Fehlermeldung. Ich habe einmal die Eingaben, die ich bei den BEA Vortragswerte gemacht habe auch angehängt.

 

Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?

 

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe und einen schönen Nachmittag!

 

 

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 7
435 Mal angesehen

Ich verstehe die erfassten Daten nicht.

 

Wenn du ab 8/24 abgerechnet hast, sind doch nur die Daten von 4-7/24 zu erfassen.

Alles andere kommt doch aus "deinem LODAS".

 

0 Kudos
ALanger
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
430 Mal angesehen

Ich habe jetzt nur die Daten für 04-07/2024 stehen gelassen und fix eine Probeabrechnung gemacht - leider immer noch die gleiche Fehlermeldung.

Hast du noch einen anderen Tipp woran es liegen könnte?

0 Kudos
ama
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
428 Mal angesehen

Hallo,

 

haben Sie damals von Lodas zu Lodas übertragen? Wenn ja sollte Lodas alle Werte kennen und Sie müssten nichts eintragen.

 

Wenn nicht von Lodas übernommen. Die vortragswerte werden erst berücksichtig wenn Sie einmal ins RZ geschickt wurden. Senden Sie einmal die Stammdaten ins RZ und warten Sie den Verarbeitungslauf ab. Danach sollte die Probe funktionieren.

 

LG 

ALanger
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
426 Mal angesehen

Probiere ich sofort einmal aus, vielen Dank schon einmal!

0 Kudos
ALanger
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 7
397 Mal angesehen

Guten Morgen zusammen,

 

leider funktioniert es immer noch nicht und ich erhalte immer noch die selbe Fehlermeldung.

 

Ich habe jetzt in Dokument 1022287 gelesen, dass die letzten 5 Jahre an SV-Daten eingetragen werden müssen und z.B. auch die 2 Jahre an Entgeltdaten hinterlegt werden müssen. Dies ist mir jedoch gar nicht möglich, da der MA nur von April 2024 bis Februar 2025 bei unserem Mandanten beschäftigt war.

 

Bleibt mir letztendlich nur die Erstellung der Meldung über das SV-Meldeportal oder gibt es noch einen anderen Weg? Vielleicht hat ja einer der DATEV-Mitarbeiter einen Tipp?

 

Vielen Dank und einen schönen Tag.

0 Kudos
ama
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 7
367 Mal angesehen

Das hatte ich schon befürchrtet. Ich habe das gleiche Problem mit den Vortragswerten bei BEA. Es  Bin seit einer Woche im Kontakt mit der Datev. Heute kam der Anruf, das es ein Fehler bei Lodas ist und ich es über das SV-Net machen muss. 

6
letzte Antwort am 20.02.2025 15:38:05 von ama
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage