abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeitsbescheinigung Nebeneinkommen widersprüchlich

4
letzte Antwort am 16.07.2025 08:40:04 von Knöpfchenmama2012
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Knöpfchenmama2012
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
179 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

ich habe eine Arbeitsbescheinigung über Nebeneinkommen erstellt. Diese ist jedoch widersprüchlich.

 

Der Lohn bleibt konstant, also habe ich konstant ausgewählt. 

 

Dabei wird die Frage, ob der Lohn und die Wöchentliche Arbeitszeit konstant bleibt mit ja beantwortet. 

Die Frage nach der künftigen Höhe, welche nicht über 165,00 € oder 15  Wochenstunden liegen darf aber mit nein. Was nicht stimmt. wir liegen darunter. 

 

Ändern kann ich es nicht und es wird die Bescheinigung fehlerhaft übermittelt. Die Agentur für Arbeit fragt nach und bittet um die korrekte Übermittlung. 

 

Jemand ne Idee?? 

 

Danke und liebe Grüße

DATEV-Mitarbeiter
Betül_Kilic
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
127 Mal angesehen

Hallo @Knöpfchenmama2012,


die Arbeitsbescheinigungen werden auf Grundlage der Verfahrensbeschreibung erstellt.

Das entsprechende Formular wird von der Bundesagentur für Arbeit zur Verfügung gestellt.


In der Verfahrensbeschreibung (Seite 53) findet sich folgende Passage:
Das künftige monatliche Einkommen ist unterschiedlich hoch, beträgt aber höchstens 165 Euro monatlich, und die Arbeitszeit beträgt weniger als 15 Stunden wöchentlich.“


Dieser Abschnitt ist im Formular mit Nein zu beantworten, da das Einkommen in Ihrem Fall konstant bleibt.

 

Missverständnisse entstehen häufig dadurch, dass bestimmte Informationen in der Bescheinigung nicht enthalten sind, wie in diesem Fall der markierte Abschnitt.

 

Die vollständige Verfahrensbeschreibung finden Sie unter folgendem Link:
Verfahrensbeschreibung 

 

Für eine inhaltliche Anpassung des Formulars oder zur Klärung konkreter Anforderungen empfehlen wir, sich direkt an die Bundesagentur für Arbeit zu wenden.

Beste Grüße Betül Kilic
Personalwirtschaft | DATEV eG
Knöpfchenmama2012
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
86 Mal angesehen

Hallo Frau Kilic, 

 

vielen Dank für die Info. 

 

So wie die Frage von Ihnen formuliert wurde, ist das Nein auch die korrekte Antwort. 

 

Auf meinem Formular, welches automatisch übermittelt wird und ich nicht ändern kann steht jedoch folgende Frage: 

 

"Beträgt das künftige monatliche Einkommen höchstens 165,00€ bei einer Arbeitszeit von weniger als  15 Stunden wöchentlich?"

 

DAs ist eindeutig mit ja zu beantworten da die AN nur 130€ bei 2 Stunden die Woche erhält. Demnach ist das Formular doch falsch. 

 

Wie kann ich das ändern und das Formular selbst übermitteln? 

 

Siehe Ausschnitt Anbei. 

 

 

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 5
73 Mal angesehen

@Knöpfchenmama2012  schrieb:

Demnach ist das Formular doch falsch. 

 

Wie kann ich das ändern und das Formular selbst übermitteln?


Kannst du nicht, brauchst du aber auch nicht. Die BA schaut an der Stelle nämlich nicht auf die Frage im Formular, sondern nur deine Antwort. Und für die ist die Verfahrensbeschreibung relevant. Wir können da leider nur hinnehmen, dass die Frage im Formular unvollständig gestellt ist, und hoffen, dass die BA das Formular irgendwann mal ändert. Was aber vermutlich nicht passieren wird, weil es ja die Verfahrensbeschreibung gibt, in der das geklärt wird.

0 Kudos
Knöpfchenmama2012
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
65 Mal angesehen

Hallo, 

 

danke für die Info. 

 

Leider habe ich jetzt eine Frischling, der eine neue Bescheinigung verlangt, da die Frage mit nein beantwortet wurde. 

 

Ich schreibe jetzt mal die Antwort und schaue was passiert. 

 

Beste Grüße

 

 

0 Kudos
4
letzte Antwort am 16.07.2025 08:40:04 von Knöpfchenmama2012
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage