Hallo zusammen,
ein Mandant von uns möchte sich finanziell beim monatliche Abteilungsessen beteiligen.
Wie kann das in LODAS abgerechnet werden?
Pauschal über die Nebenbuchführung oder die genauen Kosten pro Arbeitnehmer auf die Lohnabrechnung?
Viele Grüße
Wenn es eine Bewirtung im unternehmerischen Interesse ist (hört sich so an), dann hat es im Lohn gar nichts zu suchen, da dies 100% Bewirtungsaufwand im Rechnungswesen ist!
Maximal gibt es eine Kostenerstattung für die Verauslagung durch den Mitarbeiter. Das ist dann analog eine Auszahlung wie Reisekosten.
Es geht nur eine Abteilung miteinander essen. Das ist doch steuerpflichtig?
Steuerpflicht würde ich auch bejahen.
Geht immer die gleiche Abteilung essen oder immer eine andere?
Grundsätzlich würde ich es mit der Betriebsveranstaltung und den 25% in der Nebenbuchführung probieren (wg. BFH-Urteil zu den Weihnachtsfeiern der Vorständen, bei denen die Pauschalierung auch ok war). Mal schauen, wie schnell der 40 (2) EStG dahingehend eingeschränkt wird...
Bitte was?
Hat das einen betrieblichen Hintergrund? Ich denke ja, denn die Abteilung bespricht dort den abgelaufenen Monat, beurteilt die Leistung und setzt Ziele für den folgenden Monat.
Was hat das mit anderen Abteilungen den Unternehmens zu tun? Nichts.
Was muss allen offen stehen? Betriebliche Veranstaltungen wie Weihnachtsfeier und Sommerfest.
Sorry, aber wir haben in Süddeutschland mehrere Filialen. Wenn bei jeder Bewirtung das ganze Unternehmen geladen werden muss, dann hätten nicht nur wir ein echtes Problem!
In diesem Sinne, kommen Sie gut ins neue Jahr
[EDIT]
Da steht nichts davon, dass alle Mitarbeiter einzuladen sind.
Die Uhrzeit ist im Übrigen auch wurscht. Schwierig wird nur die Bewirtung mit 10-Gängemenü oder im Laufhaus.