Hallo,
wir sind noch recht unbedarft mit Arbeitnehmer online. Die meisten Mandanten finden eine Registrierung zu umständlich und würden lieber eine Mail schicken mit PDF. Das ist ja leider mit Passwörtern auch nicht so leicht.
Wir wollen nun einzelne umstellen. Wie kann ich überprüfen, haben alle Mitarbeiter sich registriert. Wenn einer das nicht macht, dann muss ich ja alles in Papier zur Verfügung stellen. Wir lassen über Lodas Druck alles zurück übertragen und drucken selbst aus.
Grüße aus Schwaben.
@jbcl07 schrieb:
Wie kann ich überprüfen, haben alle Mitarbeiter sich registriert.
Für die Administration von Arbeitnehmer online steht das Arbeitnehmer online-Cockpit zur Verfügung:
Hier gibt es ein Video dazu:
• Arbeitnehmer online Cockpit: Prozessvideo
Weitere Informationen gibt es u. a. in diesen Dokumenten:
• Informationen zur Nutzung von DATEV Arbeitnehmer online "Lohndokumente" - DATEV Hilfe-Center
• Mitarbeiter einladen/deaktivieren im Arbeitnehmer online Cockpit - DATEV Hilfe-Center
Die meisten Mandanten finden eine Registrierung zu umständlich [...]
ANO ist das Portal für die einzelnen Arbeitnehmenden des Mandanten, nicht für den Mandanten. Falls dieser es wünscht, können ihm Rechte für das ANO-Cockpit gegeben werden.
Die Registrierung kann für den ersten Moment etwas umständlich wirken, andererseits sollte bedacht werden, dass es sich ja auch um persönliche Dokumente des Arbeitnehmers handelt, die dieser sicherlich nicht öffentlich im Internet stehen haben möchte.
[...] und würden lieber eine Mail schicken mit PDF. [...]
Wenn einer das nicht macht, dann muss ich ja alles in Papier zur Verfügung stellen. Wir lassen über Lodas Druck alles zurück übertragen und drucken selbst aus.
Wollen Sie sich das wirklich antun? Das höchste Gericht für Arbeitsrecht kam zu Schluss:
Erteilt der Arbeitgeber Entgeltabrechnungen, indem er diese in ein digitales Mitarbeiterpostfach einstellt, wahrt er damit grundsätzlich die von § 108 Abs. 1 Satz 1 GewO vorgeschriebene Textform. Der Anspruch eines Arbeitnehmers auf Abrechnung seines Entgelts ist eine sog. Holschuld, die der Arbeitgeber erfüllen kann, ohne für den Zugang der Abrechnung beim Arbeitnehmer verantwortlich zu sein. Es genügt, dass er die Abrechnung an einer elektronischen Ausgabestelle bereitstellt. Hierbei hat er den berechtigten Interessen der Beschäftigten, die privat nicht über die Möglichkeit eines Online-Zugriffs verfügen, Rechnung zu tragen.
Entgeltabrechnungen als elektronisches Dokument - Das Bundesarbeitsgericht
Guten Tag,
vielen Dank für die tollen Hinweise.
Das ist mir schon soweit alles klar und habe ich ja bei meinen Firmen auch gemacht.
Mir geht es darum, kann ich erkennen bzw abfragen, dass bei Mandant Müller, der Joachim Hurgler die Registrierung nicht gemacht hat. So einer kommt dann irgendwann und behauptet den Brief von der Datev nie bekommen zu haben.
Wenn man sieht wer es nicht gemacht hat, kann man den Mandanten auch drauf hinweisen. Gerichtlich ist ja sicherlich alles klar. Wir sind doch Dienstleister und kümmern uns um unsere guten Mandanten. Meine unzuverlässigen und schlechten habe ich schon lange aussortiert.
Schönen Feiertag noch.
Im ANO-Cockpit kann man über den Punkt "Mitarbeiterliste" den Status filtern. Dort kann man filtern, wer eingeladen wurde, aber sich noch nicht registriert hat. Es gibt dort diverse Filtermöglichkeiten, auch wessen Einladungscode bereits abgelaufen ist. Die Liste lässt sich auch nach Excel - inklusive Einadungscodes - exportieren.
@jbcl07 schrieb:
Mir geht es darum, kann ich erkennen bzw abfragen, dass bei Mandant Müller, der Joachim Hurgler die Registrierung nicht gemacht hat. So einer kommt dann irgendwann und behauptet den Brief von der Datev nie bekommen zu haben.
In der Cockpit-Übersicht wird ja angezeigt, ob der jeweilige Arbeitnehmer eingeladen wurde und ob die Registrierung stattgefunden hat.
Allerdings werden Sie niemals sicher sein können, ob der Registrierungsbrief von DATEV wirklich verloren gegangen ist (kommt sehr selten vor) oder die Registrierung verpennt wurde oder "weil-zu-schwierig" nicht durch beendet wurde oder der Umschlag mit der Briefkastenwerbung entsorgt wurde (kommt alles sehr häufig vor).
Meine unzuverlässigen und schlechten habe ich schon lange aussortiert.
Super.
Schönen Feiertag noch.
Ebenso.
Hallo,
hat sich erledigt. Das gefunden wonach ich gesucht habe. Im Cockpit bei der Mitarbeiterliste sieht man es.
Ein Haken Einladung ging raus, 2 Haken registriert.
Grüße
Hallo,
erst jetzt gesehen. Ganz herzlichen Dank. Genau das habe ich gesucht und in den Anleitungen leider nicht gefunden.
Grüße aus Schwaben.