Hallo zusammen,
es gibt ein Problem bei der Anmeldung einer Arbeitnehmerin bei Arbeitnehmer Online. Sie wollte sich dort anmelden und bekam folgende Fehlermeldung:
Captcha-Validierung fehlgeschlagen Fehlercode: IIM15010:000
Die Arbeitnehmerin meinte auch, dass ihre E-Mail-Adresse schon bei einem früheren Arbeitgeber verwendet wurde welcher das System genutzt hat.
Weiß jemand um was für einen Fehler es sich handelt und wie man diesen beheben kann? Oder gibt es eine Telefonnummer wo sich die Arbeitnehmer direkt hinwenden kann?
@Gelöschter Nutzer schrieb:es gibt ein Problem bei der Anmeldung einer Arbeitnehmerin bei Arbeitnehmer Online. […]
Die Arbeitnehmerin meinte auch, dass ihre E-Mail-Adresse schon bei einem früheren Arbeitgeber verwendet wurde welcher das System genutzt hat.
Anmeldung oder Registrierung? Wenn die Mail-Adresse früher schon für ANO genutzt wurde, besteht der Account von damals noch, so dass sie sich nur wieder einloggen (statt neu registrieren) braucht.
IIM15010 wird im DHC www.datev.de/hilfe nicht gefunden. Ein Fall für @Sven_Wieczorek, der sich das sicher gerne anschaut.
@Gelöschter Nutzer schrieb:
Die Arbeitnehmerin meinte auch, dass ihre E-Mail-Adresse schon bei einem früheren Arbeitgeber verwendet wurde welcher das System genutzt hat.
Da muss man stark differenzieren. Seit dem 19.09.2022 hat DATEV das Verfahren umgestellt. Was heißt hier früherer AG und welche Methode hat sie dort genutzt (Personalausweis, smsTAN)? Wenn bzgl. ANP alles nach dem 19.09.2022 passiert ist, kann sie sich einfach mit den bekannten Daten einloggen und sagt dann: Leistung hinzufügen = Euren neuen 16-stelligen Code und ist damit durch.
Ist sicher in 15min in einem 3er Telefonat samt Fernwartung mit mir geklärt 😉.
Hallo @Gelöschter Nutzer,
hallo Community,
dieser Fehler ist uns bekannt und wird aktuell gemeinsam mit dem Anbieter des "Friendly Captcha" analysiert. Sobald ich mehr Informationen habe, informiere ich hier gerne.
Was macht Ihr da @Sven_Wieczorek? 😲 ANO also auch bald auf der Liste nicht zu empfehlender Lösungen? Was ist passiert? Captchas sind die letzte nervenraubende Erfindung ever ...
@metalposaunist schrieb:ANO also auch bald auf der Liste nicht zu empfehlender Lösungen?
@metalposaunist auf gar keinen Fall. Gerade Du weißt doch wie wichtig Sicherheit ist. Friendly Captcha ist sehr nutzerfreundlich und deutlich weniger "nervenraubend" als die meisten Standart-Captchas die in irgendwelchen Kontaktformularen eingebaut sind. Das Captcha wird bei der Registrierung des DATEV-Kontos eingesetzt, was da aktuell schief läuft kann ich noch nicht sagen, aber wir sind mit dem Hersteller dran.
Was genau wird beim Klick bei der Demo geprüft 🤔? Friendly Captcha - DSGVO-konformer Bot-Schutz Meine Schwester hatte mir ein Video weitergeleitet, in dem behauptet wird, dass Captchas den eigenen Browserverlauf durchsuchen und damit feststellen, dass man ein Mensch ist, weil der Fingerabdruck des Verlaufs von einem Bot ein anderer ist. Stimmt das?
Seit wann gibt es das Captcha? Warum findet man im DHC unter der Meldung nichts? Wurde die Änderung in myUpdates publiziert @Melisa_Begovic? Das neuste Dokument ist von 30.11.2023.
@metalposaunist schrieb:Was genau wird beim Klick bei der Demo geprüft 🤔?
Friendly Captcha schreibt hier folgendes:
Der Browser des Besuchers erhält von Friendly Captcha eine Rechenaufgabe. Die Komplexität der Rechenaufgabe ist abhängig von verschiedenen Risikofaktoren. Das Endgerät des Besuchers löst die Rechenaufgabe, wodurch gewisse Systemressourcen in Anspruch genommen werden, und schickt das Rechenergebnis an den Webserver des Service-Nutzers. Dieser nimmt über eine Schnittstelle Kontakt zum Server von Friendly Captcha auf und erhält als Antwort, ob das Puzzle vom Endgerät richtig gelöst wurde.
Meine Schwester hatte mir ein Video weitergeleitet, in dem behauptet wird, dass Captchas den eigenen Browserverlauf durchsuchen und damit feststellen, dass man ein Mensch ist, weil der Fingerabdruck des Verlaufs von einem Bot ein anderer ist. Stimmt das?
Nein, ein Zugriff auf den Browserverlauf findet bei diesem Verfahren nicht statt
Seit wann gibt es das Captcha?
Seit Anfang 2024
Warum findet man im DHC unter der Meldung nichts?
Wenn die Analyse beendet ist, prüfen wir ob ein Dokument sinnvoll ist
Wurde die Änderung in myUpdates publiziert @Melisa_Begovic? Das neuste Dokument ist von 30.11.2023.
Eine Kommunikation über myUpdates ist hier nicht erfolgt
@Sven_Wieczorek schrieb:
Friendly Captcha schreibt hier folgendes:
Was genau daran können Bots nicht? 🤔 Das wird wohl auf immer ein Geheimnis bleiben.
Also @Gelöschter Nutzer: Du bist ein Bot 😅. Oder dein Endgerät ist zu doof zu rechnen.
Welchen Zweck hatte die Einführung @Sven_Wieczorek? Nur so oder weil DATEV wirklich viele Bots auf den Servern nachweisen konnte?
Man braucht für ANO also:
Ich seh's schon kommen. Man muss nach Nürnberg fahren, wo DATEV dann jeden einzelnen ANO User identifiziert und die Schuhgröße exakt misst.
Und wieder fragt sich die AusweisApp: äh, habt Ihr mich vergessen? 🤔 Wie cool wäre das: Anmeldung mit dem Personalausweis und der PIN und zack, fertig.
Wann unterstützt DATEV hier Passkeys? lexOffice überlegt schon.