abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeitnehmer Wohnadresse abweichend zu Meldeadresse

3
letzte Antwort am 01.08.2022 11:40:55 von pogo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sandrame
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
1467 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

ein Mandant hatte einen Arbeitnehmer dessen Wohnadresse ( bei der Freundin) abweicht zu der Meldeadresse in einem anderen Bundesland. Das Arbeitsverhältnis wurde aufgelöst. Die Bescheinigung für ALG ist elektronisch übermittelt worden. Jetzt schreibt die Agentur für Arbeit vom Wohnort der Freundin, dass die Bescheinigung nicht angekommen ist. Bei der Lohnabrechnung ist die Meldeadresse verwandt worden.

 

Wie kann man das Problem lösen?

 

Vielen Dank für die Hilfe!

 

Viele Grüße

 

S. Mettig

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 4
1433 Mal angesehen

Ich würde bei der Arbeitsagentur anrufen und nachhaken, ob der Zugriff auf eine elektr. übermittelte Arbeitsbescheinigung abhängig vom übermittelten Wohnort ist.

 

Kaum vorstellbar, aber andererseits doch wieder vorstellbar.

Falls es tatsächlich so sein sollte...Adresse ändern und neu übermitteln.

0 Kudos
sandrame
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
1414 Mal angesehen

Den Gedanken habe ich auch gehabt, aber wird dann nicht auch alles andere mit falscher Adresse neuerstellt? LSt-Bescheiniung, SV-Meldung?

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 4
1391 Mal angesehen

Die Arbeitsbescheinigung lässt sich ja unabhängig von einer Abrechnung übermitteln.

 

Oder einfach abwarten, denn es wird ja eine Arbeitsbescheinigung an die Meldeadresse geschickt, die der AN dann an die Arbeitsagentur geben kann.

3
letzte Antwort am 01.08.2022 11:40:55 von pogo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage