abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeitnehmer Online - Deaktivieren nach Austritt bei 'Einladungscode abgelaufen'

4
letzte Antwort am 22.10.2024 16:30:23 von RWE011
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
RWE011
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
288 Mal angesehen

Hallo,

ich haben einen ausgeschiedenen Mitarbeiter, der in Arbeitnehmer online noch auf dem Status 'Einladungscode abgelaufen' steht. Ich würde ihn gerne deaktivieren. Aber wenn ich den Arbeitnehmer öffne, habe ich nur die Auswahl 'neuen Einladungscode bereitstellen'.

Wie kann ich in diesem Fall deaktivieren/löschen, damit der ausgeschiedene Mitarbeiter aus der Ansicht verschwindet?
Danke

DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
254 Mal angesehen

Hallo @RWE011,

 

wenn der Einladungscode abgelaufen ist, hat sich der Arbeitnehmer nicht registriert.
Dann kann er auch nicht deaktiviert werden.
In der Ansicht werden immer alle Arbeitnehmer aufgelistet, eine Löschung ist hier nicht möglich.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
RWE011
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
207 Mal angesehen

Hallo Herr Fürther,

das ist schade, dann zählt der Kollege auf der Liste immer mit, obwohl er sich nie angemeldet hat UND ausgeschieden ist. Aber dann weiß ich zumindest, dass es nicht zu ändern ist.

Ein andere Frage zum Arbeitnehmer Online.  Vielleicht können Sie mir dazu auch helfen. Ein Kollege bekommt neuerdings immer neben seiner normalen Abrechnung eine Korrektur-Abrechnung aus dem Vormonat mit Wert Null. Dieser Abrechnungsbeleg erscheint bei mir im LODAS nicht. Haben Sie eine Idee, wieso LODAS und AN-ONLINE hier abweichend sein können?

Vielen Dank und viele Grüße

Rena Wenskus

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 5
196 Mal angesehen

LODAS unterdrückt standardmäßig die Anzeige (in der Probeabrechnung), wenn die Nachberechnung identisch mit der ursprünglichen Abrechnung ist. Das kannst du aber in Mandantendaten > Auswertungssteuerung > Zusatzeinstellungen ändern, dass sie dir grundsätzlich angezeigt wird.

In ANO muss sie aber bereitgestellt werden, selbst wenn sich absolut nichts geändert hat, weil §§§. Wenn du die Abrechnung des Kollegen ausdruckst, sollte da auch ein Blatt mit der Nachberechnung raus kommen.

RWE011
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
184 Mal angesehen

Danke, das hilft mir😉

0 Kudos
4
letzte Antwort am 22.10.2024 16:30:23 von RWE011
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage