abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeitnehmer Online: 2FA mittels App

7
letzte Antwort am 19.08.2021 21:55:48 von nadimb
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1 von 8
1523 Mal angesehen

Hallo DATEV :herz_datev:!

 

Mir sind gerade die vielen Threads in den Sinn gekommen, wo Arbeitnehmer Online nicht wie gewünscht funktioniert hat, weil es ggf. eine bundesweite Provider Störung bzgl. SMS gab oder die Arbeitnehmer einfach die Handynummer wechseln und man dann wie Ochs vorm Berg steht (wenn man nicht die Super PIN oder TAN hat; oder was man dazu auch immer braucht 😁). 

 

Kurzum, weil auch der Login mit dem neuen Personalausweis wieder so kompliziert ist, dass selbst ich als Techniker da keinen Bock drauf habe mit App und Kartenleser von REINER und PINs und TANs und man bei der Erneuerung des nPA gesagt hat: bitte ohne Onlinefunktionen ...

 

Wäre es nicht sinnvoll, wenn man den 2. Faktor mittels Apps wie Google Authenticator oder Microsoft Authenticator ermöglichen würde? All seine 2FA Logins kann man gesichert in die Cloud ablegen und wenn man das Smartphone wechselt: App herunterladen und mit einem Konto anmelden: alles wieder da. 

 

Gilt im Übrigen vielleicht auch für unsere DATEV Community @Dirk_Jendritzki. So eine SmartCard an einem iPad und iPhone ist ziemlich uncool 😋.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 8
1497 Mal angesehen

Oha 😧

 

Der @metalposaunist hat noch keine Ausweisapp

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 8
1488 Mal angesehen

Nein, hat er noch nicht und wenn mich auf dem Link das erste ist, was mich begrüßt, wie folgt lautet:

 


Die iPhones 7 und 12 können unter iOS 14.2 wieder mit der AusweisApp2 eingesetzt werden. Sollte es dennoch weiterhin zu Abbrüchen in der Kommunikation zwischen Karte und Smartphone kommen, hilft Ihnen der Support gerne weiter. Bitte beachten Sie: Unter iOS 14.0 und 14.1 ist eine Nutzung der iPhones 7 und 12 weiterhin nicht möglich.


Was ist mit iOS 14.3? Geht damit alles? Nächste Woche kommt iOS 14.4. Wieso klappte das mit iOS 14.0 und 14.1 nicht (sind nur 59 Tage = ca. 1,5 Monate)? Was mache ich dann in der Zeit? Steht mir eine Ausweisfunktion also nicht zur Verfügung? Oh, toll. Darf ich also nicht mal ein iOS Update machen 🙄. Will nicht wissen, was mit iOS 15 passiert. Kommt dann ganz plötzlich und unerwartet und dann braucht erst die App ein Update - oder so. 

 

Eigentlich wollte ich mich nach Ihrem Post @Uwe_Lutz damit mal beschäftigen aber jetzt nicht mehr 😄. Scheint nicht wirklich zuverlässig zu sein. Aber ehrlich? Was will man vom Bund oder woher das Konstrukt mit dem nPA alles kommt auch erwarten, wenn man nicht mal das beA zu 100% sicher bauen kann.  

 

Und: Wieso nennt sich das AusweisApp2? Gibt es auch 1, die nur mit bestimmten nPA funktioniert? Versionsnummern führt man immer im AppStore. Gibt ja auch keine extra App SmartLogin2 oder WhatsApp2. Klingt für als Techniker bisschen abenteuerlich. Und wenn ich 202x eine neuen Personalausweis beantrage, redet der nur mit AusweisApp3?

 

EDITH: Merke gerade: Dann müsste man / die DATEV sich also für US Unternehmen öffnen, damit diese mit der Infrastruktur der DATEV reden können? Zumindest müssen die OTP Server aus den USA mit DATEV reden, damit das Einmalpasswort geprüft werden kann, oder? Wenn das wirklich so oder so ähnlich ist - dann klappt das vielleicht nur mit einem deutschen OTP App Hersteller. Ob man sich den dann extra für DATEV installieren will?! Na dann kann der Thread zu 😄

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 8
1485 Mal angesehen

Ich habe mich damit auch noch nicht beschäftigt, da ich dies glaube ich auf mein Nokia 3310 nicht installiert kriege 😎

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 8
1465 Mal angesehen

Einfach mal rooten und testen!😃

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 8
1161 Mal angesehen

Kurzer Push des Threads, weil es dazu auch noch eine DATEV Idea gibt: Integration des Microsoft Authenticator

 

Da DATEV und Microsoft ja sehr eng verzahnt sind, hatte ich die Idea so genannt. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 8
1067 Mal angesehen

Ich lese gerade: Zwei Millionen Anwender – DATEV magazin

 


Derzeit arbeiten die Entwickler an der nächsten Generation von Arbeitnehmer online. Sie wird neue Funktionen enthalten und ein neues Authentifizierungsverfahren vereinfacht die Anmeldung und bietet noch mehr Schutz.


Klingt nach unserem Wunsch von der smsTAN loszukommen, hinzu 2FA Apps? 🤔 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 8 von 8
1060 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Ich lese gerade: Zwei Millionen Anwender – DATEV magazin

 


Derzeit arbeiten die Entwickler an der nächsten Generation von Arbeitnehmer online. Sie wird neue Funktionen enthalten und ein neues Authentifizierungsverfahren vereinfacht die Anmeldung und bietet noch mehr Schutz.


Klingt nach unserem Wunsch von der smsTAN loszukommen, hinzu 2FA Apps? 🤔 


Mir schwebt da schon was vor.... "SmartVerify" .... 🤣

 

Konnte ich mir nicht kneifen, sorry 🤗

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

7
letzte Antwort am 19.08.2021 21:55:48 von nadimb
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage