abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anmeldung Mitarbeiter

8
letzte Antwort am 11.06.2024 12:59:18 von Bonita66
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Bonita66
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
376 Mal angesehen

Hallo Community,

 

wir haben einen Mitarbeiter als  Werkstudenten bis einschließlich April 2024 mit Euro 1.500,00 abgerechnet.

Ab Mai 2024 wurde er ins Angestelltenverhältnis übernommen.

Jetzt hat sich herausgestellt dass er im April kein Werkstudent mehr war. Unser Mandant möchte dass wir ihn für den April als Minijober abrechnen und für den Diff.betrag eine Inflationspauschale abrechnen.

M.E. geht das nicht. Meine Idee war den Beschäftigungszeitraum vorziehen, oder evtl. als kurzfristige Beschäftigung.

Habt Ihr vielleicht einen Vorschlag ?

 

Vielen Dank und Grüße

Ncl-bhn_
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 9
349 Mal angesehen

Korrekt abrechnen und einen Monat früher in die Festanstellung. Was soll dieser Sozialbetrug mit Kurzfristig im Nachhinein und Umwandlung des Gehalts in Inflationsprämie ?

Wegen einem Monat...🙄

lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 9
345 Mal angesehen

Wie will man einem Prüfer später erklären, dass MJ+IAP das gewollte war, wenn die Auszahlung die selbe war wie in den Vormonaten? Da sind Nachzahlungen vorprogrammiert. Und kurzfristig geht erst recht nicht, es ist innerhalb des selben Anstellungsverhältnisses.

 

Warum will man dem AN die Abzüge ersparen? Der hätte rechtzeitig das Ende des Studiums mitteilen müssen.

LG
VM
Bonita66
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 9
326 Mal angesehen

Hallo Community,

 

vielen Dank für die schnellen Antworten. Hatte dem Mandanten das auch schon so vorgeschlagen mit

Vorziehen in das Beschäftigungsverhältnis.

 

Viele Grüße und noch einen schönen Tag

0 Kudos
Ncl-bhn_
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 9
299 Mal angesehen

Ah okay, das hatte ich falsch aufgefasst als "früher anmelden als eigentlich gearbeitet".

 

 

0 Kudos
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 9
273 Mal angesehen

High,

 

wenn der Mitarbeiter im April als Minijobber gearbeitet hat, bitte mit Vertrag usw., dann so Abrechnen.

 

wenn der Mitarbeiter ab Mai als voll sozialversicherungspflichtiger MA gearbeitet hat, bitte mit Vertrag usw., dann so Abrechnen.

 

wenn der Mitarbeiter im Mai oder auch im Juni irgendeine Prämie erhalten soll, dann diese Prämie nach Recht und

 

Gesetz auszahlen.

 

Aber bitte immer auf Unterlagen mit korrektem Datum, und korrektem Erstellungsdatum, der Datei achten.

 

Fehler bei der Mitteilung von Seiten des Mandanten, was wann und wie geschehen war, kommen oft vor.

 

Gruss Mike

 

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
0 Kudos
Bonita66
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 9
251 Mal angesehen

Hallo Mike,

 

der Mitarbeiter hat im April 20 Stunden wöchentlich gearbeitet. Es wurde ja davon ausgegangen dass er Werkstudent ist und hat dafür Euro 1.500,00 bekommen. Das war falsch weil er kein Werkstudent mehr war.

 

Ich habe unserem Mandant mitgeteilt dass wir den Mitarbeiter nicht als Minijober für April abrechnen können und er die Festanstellung von Mai auf April vorziehen muss.

 

Viele Grüße

0 Kudos
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 8 von 9
241 Mal angesehen

High,

 

ja , die Festanstellung ab April ist natürlich vollkommen richtig, dann kommt auch niemand mit §263 StGB in Konflikt.

 

war nur so ein Vorschlag😎

 

Gruss Mike

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
0 Kudos
Bonita66
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 9
225 Mal angesehen

Hallo,

 

ganz lieben Dank !

 

Viele Grüße

0 Kudos
8
letzte Antwort am 11.06.2024 12:59:18 von Bonita66
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage