abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Angestellte soll neben Gehalt zwei Betriebsrenten erhalten (LODAS)

3
letzte Antwort am 30.05.2024 14:22:04 von SusanV
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SusanV
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
323 Mal angesehen

Ich habe hier gerade den Fall, dass eine Angestellte das Alter für die Betriebsrente erreicht hat und diese auch bekommen, aber gleichzeitig in der Firma weiterarbeiten soll. Da die Betriebsrente aus der Versorgungszusage eine Lohnersatzleistung ist, wird ihr Gehalt um den Betrag der Betriebsrente gekürzt. Zusätzlich soll sie noch eine zweite Betriebsrente aus einer Direktzusage bekommen ("Versorgungsbezug gemäß § 19 EStG mit separater Abrechnung").

 

Ich habe keine Ahnung, wie ich das abbilden soll. Wenn ich sie als Versorgungsbezugsempfängerin schlüssele, beißt sich das von den Einstellungen her mit dem Gehalt. Muss ich zwei Personalnummern verwenden? Aber beißt sich das dann nicht mit ELStAM? 

 

Ist die Betriebsrente aus der Direktzusage (Gehaltsumwandlung + Arbeitgeberanteil) dann zum Teil als privat finanzierter Anteil zu sehen?

 

Ich hoffe, jemand kann mir helfen, den Nebel zu lichten.

 

 

vw
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 4
312 Mal angesehen

Hallo,

in https://apps.datev.de/help-center/documents/5303396 sind unter Punkt drei verschiedene Konstellationen dargestellt. Vielleicht hilft das ja weiter.

Gruß, vw

„Ein Geschäft, das man nicht macht, ist nicht unbedingt ein schlechtes Geschäft.“
(Justus Dornier (*1936), deutscher Unternehmer)
SusanV
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
304 Mal angesehen

Danke, ich schau mal😊

0 Kudos
SusanV
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
238 Mal angesehen

Danke, da war das richtige dabei: eine Anleitung für zwei Betriebsrenten und eine für Betriebsrente neben laufendem Lohn. Es hat nicht alle Fragen beantwortet, aber ich habe eine Abrechnung hinbekommen. Ich habe die beiden Betriebsrenten unter einer neuen Personalnummer abgerechnet und die Lohnsteuer wird per Verknüpfung über die erste Personalnummer abgerechnet so dass auch alles auf einer Lohnsteuerbescheinigung erscheint. Ich muss nur daran denken, die Sozialversicherungsbeiträge aus der zweiten Personalnummer in die Lohnsteuerbescheinigung der ersten zu bringen im Dezember. Ganz schön kompliziert.

0 Kudos
3
letzte Antwort am 30.05.2024 14:22:04 von SusanV
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage