Nach der Lohnabrechnung, erhalte ich immer die folgende Notiz, obwohl diese Nummer bereits eingefügt ist (im Januar 2020):
Fehler #LN04368
Im Rahmen der DEÜV ist es mit Ausnahme von gleichzeitigen An- und Abmeldungen (Grund der Abgabe 40) für
Personengruppe 110, nur bei Anmeldungen möglich, ohne Versicherungsnummer zu melden. Für eine Meldung
mit Grund der Abgabe UV-Jahresmeldung, ist die Angabe der Versicherungsnummer erforderlich.
» Erfassen Sie die Versicherungsnummer unter Stammdaten - Personaldaten.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag für dieses Problem?
Mein Versuch wäre es, die Versicherungsnummer zu hinterlegen und den AN noch einmal abzurechnen. Oder ist er mit der gleichen Personalnummer in mehreren Beschäftigungszeiten hinterlegt?
Hallo Milla1,
Ihre Aussage "obwohl diese Nummer bereits eingefügt ist (im Januar 2020)",
hört sich für mich so an, als ob die Stammdaten nicht richtig im RZ gespeichert sind.
Probieren Sie mal folgendes aus: Auf das Feld SV-Nummer mit der rechten Maustaste klicken
und "Änderungskennzeichen setzen" auswählen.
Dann die Stammdaten entweder extra oder bei der nächsten Lohnabrechnung an das RZ senden.
Das sollte helfen...
Gruß
Danke 🙂 will versuchen...
Habe alles versucht, aber bisher hatte ich leider keinen Erfolg. Immer die gleichen Anweisungen 😞
Fehler #LN04368
Im Rahmen der DEÜV ist es mit Ausnahme von gleichzeitigen An- und Abmeldungen (Grund der Abgabe 40) für
Personengruppe 110, nur bei Anmeldungen möglich, ohne Versicherungsnummer zu melden. Für eine Meldung
mit Grund der Abgabe Jahresmeldung, ist die Angabe der Versicherungsnummer erforderlich.
» Erfassen Sie die Versicherungsnummer unter Stammdaten - Personaldaten.
Dann ist wahrscheinlich irgendwas in den Stammdaten "zerschossen"...
Da hilft nur noch eine Meldung an den Support.
Hallo,
bitte prüfen Sie in Lohn und Gehalt auf der Mitarbeiterebene unter Stammdaten | Personaldaten | Registerkarte "Persönliche Angaben" das "Gültig ab" der erfassten Versicherungsnummer.
Vermutlich benötigen Sie einen Gültig ab Stand, welcher weiter in der Vergangenheit zurückliegt.
Hinterlegen Sie über den Button "Historie bearbeiten" z. B. 01/2019 als neuen historischen Stand. Alternativ erfassen Sie den ersten abzurechenden Monat des Mitarbeiters.
Führen Sie anschließend eine Probe- oder Lohnabrechnung durch. Der genannte Fehler #LN04368 sollte nicht mehr auftreten. DEÜV-Meldungen, wie Abmeldungen oder Jahresmeldungen, werden dann vom Programm erstellt.
Bei weiteren Unklarheiten, melden Sie sich bitte über einen weiteren Servicekanal an uns.
Freundliche Grüße
Nina Schöneweis
Personalwirtschaft
DATEV eG
Sehr geehrte Frau Schöneweis, ich bedanke mich für Ihre Rückmeldung.
Habe alles versucht, aber trotzdem Datev meldet folgende:
"Sie haben ein ungültiges Datum erfasst. Überprüfen Sie Ihre Eingabe"
Ich habe 01/2020 eingegeben, weil dann wurde SV Nummer tatsächlich erstellt, also soll korrekt sein.