abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Altjahre (älter als 10 Jahre) im Lohnbereich löschen

2
letzte Antwort am 12.02.2019 13:56:08 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
jb_gkb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
539 Mal angesehen

Wenn ich jetzt den Lohn für 2019 mache, dann kann ich ja alles was älter als 2008 ist theoretisch löschen. Die Frage wäre, wenn ich einen Mitarbeiter in 2005 angelegt habe und er seit dem immer noch arbeitet, und ich das Jahr 2005 dann lösche, wird der Mitarbeiter dadurch auch gelöscht oder werden da nur die Bewegungsdaten gelöscht und die Stammdaten bleiben erhalten?

Gruß JB

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 3
292 Mal angesehen

Hallo,

ich habe es kürzlich in LuG (vor Abr.1/2019) durchgeführt. Alle aktiven Mitarbeiter bleiben erhalten. Und alle Mitarbeiter (incl. ALLER Auswertungen) vor 2014 (älter als 5 Jahre) kann man löschen.

Gruß

C. Rohwäder

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
292 Mal angesehen

Moin,

es werden die historischen Stammdatenänderungen gelöscht, die in den zu löschenden Jahren liegen. Im Anschluss an die Verarbeitung der Stammdatenlöschung im Rechenzentrum müssen die Stammdaten für LODAS neu geholt werden.

Wenn Sie -wie in Ihrem Beispiel- die Daten bis 2008 löschen, erhalten alle älteren Stammdatenfelder das "Gültig-ab"-Datum 01/2009.

Informationen hierzu gibt es in der Info-Datenbank unter:

1001563 - Datenschutz-Steckbrief LODAS

9230800 - Löschen historischer Stammdaten für den Mandanten komplett

9230801 - Löschen historischer Stammdaten für den Mitarbeiter

Viele Grüße

Uwe Lutz

2
letzte Antwort am 12.02.2019 13:56:08 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage