Hallo,
gibt es irgendwo eine Beschreibung, wie ich bei einem Betriebsübergang vorgehe, d.h. welche Schritte ich unternehmen muss? Der neue Arbeitgeber wird nicht mehr über uns abgerechnet.
Kann ich nach der Abmeldung der Arbeitnehmer noch eine Wiederholungsabrechnung machen?
Hallo,
rechtlich können wir Sie hierbei nicht beraten.
Bitte erkundigen Sie sich bei den zuständigen Krankenkassen, welche Meldungen notwendig sind.
Findet ein Mandantenübertrag innerhalb der DATEV-Produkte statt?
(LODAS nach LODAS, LODAS nach Lohn und Gehalt)
Falls nicht, können Sie eine Wiederholungsabrechnung durchführen.
Sie können sich 613a BGB anschauen.
Unserer Kenntnis nach übernimmt bei 613a der Rechtsnachfolger sämtlich Rechte und Pflichten, die AN müssen, wenn ich mich recht erinnere, zustimmen.
Ansonsten meinem Verständnis nach wäre sämtliche Arbeiten und Einstellung vorzunehmen, die bei Mandantenabgabe fällig sind.
Hallo,
vielen Dank. Um das rechtliche Thema geht es mir nicht.
Mir geht es darum, welche Schritte ich in LODAS ausführen muss, um den Mandanten zu schließen.
Es findet ein Betriebsübergang statt: ab dem 1. Januar 2023 gibt es einen neuen Arbeitgeber, der mit einem anderen System die Gehälter abrechnet. Wir haben dann mit dem Mandanten nichts mehr zu tun.
Ich bin nicht sicher, ob Dokument 1003126 das richtige ist.
Hallo,
so, wie ich Sie verstanden habe, wird die Betriebstätigkeit eingestellt und alle Arbeitnehmer treten aus.
Eine Checkliste für dieses Thema finden Sie im Dokument 1005229 - Checkliste – Austritt aller Mitarbeiter und Einstellung der Betriebstätigkeit. Das von Ihnen genannte Dokument 1003126 - Übertragung von Mandantendaten von LODAS in ein Fremdsystem ist relevant, wenn sich lediglich das Abrechnungssystem ändert, die Arbeitnehmer aber weiterhin beschäftigt sind.