abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Abfindung nach Monatsabschluss

8
letzte Antwort am 28.05.2021 11:09:53 von 20juni05
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
20juni05
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
496 Mal angesehen

Hallo,

als Neuling in der Lohn und Gehaltsabrechnung habe ich gerade ein wenig Stress.

Eine Mitarbeiterin, die zum 31.04 aus dem Unternehmen ausgetreten ist, soll jetzt im Mai und Juni eine Abfindung ausbezahlt bekommen. Die Summe kenne ich noch nicht da es gerade vor einer Woche gerichtlich entschieden worden ist.

Die Abrechnung und Monatsabschluss vom Mai ist schon fertig und an alle Institutionen (Zahlungsträger auch) weitergeleitet worden.

Meine Frage dazu:

1.Kann ich die Abrechnung von Mai einfach Anfang Juni machen/ mit Nachberechnung? Und dann nur den einen Zahlungsträger erstellen? Wenn ja, wie verhält sich dann das Programm wenn ich die zweite Auszahlung im Juni /  Ende des Monats durchführe?

2. Wenn 1. nicht möglich und das Zurücksetzen des Monatsabschlusses nötig ist, was muss ich dann korrigieren? Und was korrigiert das Programm selbst?/ Schätzung, Lohnsteueranmeldung, Zahlungsträger usw..

3. Oder geht es auch irgendwie anders, so das die Zahlung im Mai noch stattfinden kann und die Berechnungen/ Belege erst im Juni mit der Endabrechnung kommen?

 

Bin gespannt auf Eure Vorschläge. 

Julia

itreptau
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 9
487 Mal angesehen

Hallo 20Juni,

 

ich würde das Ganze in den Juni nehmen und im April nachberechnen.

 

LG

 

Sabine

0 Kudos
Tags (1)
20juni05
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 9
458 Mal angesehen

Vielen Dank für Dein Vorschlag,

kann ich das auch machen wenn ein Teil der Abfindung noch im Mai ausbezahlt werden soll? Also jetzt bezahlen, noch bis 31. 05? Dann die zweite Auszahlung als zweite Nachberechnung?

LG

Julia

 

0 Kudos
Jott_Bee
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 9
451 Mal angesehen

Das würde mich auch interessieren.

Lasse ich den Mitarbeiter dann wieder eintreten? Weil er ja schon seit 30.04. raus ist? Geht das so einfach?

0 Kudos
itreptau
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 9
447 Mal angesehen

Im aktuellen Monat nach 4 nachberechnen und im nächsten Monat wieder.

 

LG

 

Sabine

0 Kudos
20juni05
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 9
438 Mal angesehen

Dazu müsste ich den Monatsabschluss zurücksetzen.

Dieses wollte ich eigentlich wenn möglich vermeiden.

 

Wahrscheinlich geht aber auch nicht anders...also ohne es zurückzusetzen.

 

Außer der Bescheid kommt erst im Juni, da kann die Auszahlung im Mai nicht verlangt werden/ oder?

 

LG Julia

0 Kudos
itreptau
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 9
424 Mal angesehen

Nein, 

 

Du hast eine Juniabrechnung darauf steht 

 

Korrektur 04/2021

 

.....

 

Und im Juli 

 

Korrektur 04/2021

 

......

 

LG

 

Sabine

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Astrid_Preuß
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 9
397 Mal angesehen

Hallo Julia,


es ist nicht erforderlich, den Monatsabschluss für 05/2021 zurückzusetzen.


Eine Möglichkeit für die Abrechnung der Abfindungszahlung wäre:

 

  1. Erfassen Sie unter Stammdaten | Beschäftigung | Zeitraum als letzten abzurechnenden Monat den aktuellen Abrechnungsmonat (06/2021).
  2. Buchen Sie unter Bewegungsdaten | Monatserfassung | Registerkarte „Apr 2021“ den ersten Teil der Abfindung und führen eine Lohnabrechnung durch, damit Sie eine SEPA-Zahlungsdatei erhalten.
  3. Zum Zeitpunkt der gesamten Lohnabrechnung erfassen Sie ebenfalls in der Registerkarte „Apr 2021“ den zweiten Teil der Abfindung.
  4. Ziehen Sie den bereits ausgezahlten Betrag mit einer Nettolohnart (z. B. 9000) wieder ab.

 

Beste Grüße Astrid Preuß
Personalwirtschaft | DATEV eG
20juni05
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 9
394 Mal angesehen

Vielen Dank!!

0 Kudos
8
letzte Antwort am 28.05.2021 11:09:53 von 20juni05
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage