Guten Morgen zusammen,
ich habe folgendes Problem. Das Arbeitsverhältnis einer Angestellten endet zum 31.05. Sie hat in diesem Jahr aufgrund Krankengeld keine Bezüge erhalten. Bei Austritt erhält sie eine Urlaubsabgeltung sowie eine Abfindung.
Für die Abfindung habe ich die LA 4330 genommen.
Da ich schon vorher hier im Forum gelesen habe, dass man unter steuerlichen Eingaben den Restverdienst angeben
muss habe ich folgendes ausprobiert:
1. Kumulierter Restverdienst: habe vom 1.06.-31.12. das Gehalt x 7 Monate dort eingegeben.
Ergebnis Probeabrechnung: keine Versteuerung keine SV
2. Voraussichtlicher Monatsverdienst: habe das Gehalt eingegeben und ab Monat 01.06.
Ergebnis Probeabrechnung: keine Versteuerung keine SV
Ich weiß nicht ob es wichtig ist zu erwähnen, dass die Angestellte halbtags beschäftigt war.
Ich habe es jetzt so genau wie möglich meine Eingaben beschrieben.
Ich bitte dringend um Hilfe. Am besten ganz genau erklären, so dass auch ich es kapiere😉
Dankeschön!
Moin Sylvia,
kommt die AN denn in deiner Simulation überhaupt über den Grundfreibetrag hinaus?
Gruß
Flitze
Moin Moin,
ja die Angestellte kommt darüber. Der Grundfreibetrag liegt ja bei ca. 9400 Euro in diesem Jahr. Da ist sie
ganz locker drüber.
Hat keiner eine Idee was ich vielleicht falsch gemacht habe?
Sorry, mir fällt da nichts mehr ein.. bin auch Lodas Anwenderin... du hast das geschätzte restliche Jahreseinkommen für den nächsten Monat eingegeben?
Ich konnte das mit einem Anruf bei Datev klären