Hallo zusammen,
wir werden leider aus der Beschreibung nicht ganz schlau. Folgender Sachverhalt:
Mitarbeiter ist privat versichert. Letzte zuständige gesetzliche Krankenkasse war die IKK BIG direkt gesund.
Die private Krankenversicherung des Mitarbeiters haben wir unter Stammdaten - Institutionen als private Krankenversicherung angelegt.
Wo hinterlegen wir dies nun jedoch beim MA? Bei einer Entsendung ist die alte KK (IKK) angegeben. Alternativ kann ich die Anschrift der privaten Krankenversicherung eingeben. Das habe ich beim letzten mal getan, erhielt jedoch das ganze zurück, mit der Info, unzuständiger Sozialversicherungsträger.
Für Hilfe / Ratschläge bin ich dankbar.
Beste Grüße und einen schönen Abend,
Tim Steffen
Moin,
zuständige Stelle bei privat Versicherten ist (siehe Dokument 1000423 im Abschnitt 4.1) die Deutsche Rentenversicherung.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo Herr Steffen,
der A1 Antrag wird bei privat krankenversicherten von er Krankenkasse an die Deutsche Rentenversicherung durchgereicht. Die DR stellt die A1 Bescheinigung aus und übermittelt das an DATEV zurück.
Das Problem zur Zeit ist, daß die zuständige Abteilung mehr als 4.000 offene Anträge zu bearbeiten hat. Die Zahl der Anträge ist steigend.
Daher dauert es bis zu 2 Wochen bis Sie eine A1 Bescheinigung erhalten.
Sie erfassen in LODAS alle Daten des Mitarbeiters und tragen die Adresse der privaten Krankenkasse im A1 Antrag ein. Nach einer gefühlten Ewigkeit kommt die A1 dann auch.
Sie können auch bei der Deutschen Rentenversicherung anrufen und nachfragen ob der Antrag angekommen ist.
Guten Morgen zusammen,
@Herr Lutz: Das Dokument kenne ich bereits. Es geht mir vielmehr um die Durchführung des ganzen in Lodas, dennoch vielen Dank!
@Alter Praktiker: Also verstehe ich das richtig, ich lasse die alte eingetragene Krankenkasse (die zuletzt zuständige) im Punkt "Einzugsstelle gemäß § 28i SGB IV" stehen, und trage zusätzlich unter dem Punkt "Private Krankenversicherung" entsprechende Adresse ein, und anschließend warte ich?
Denn ich bin mir ziemlich sicher, dass ich genau das beim letzten mal getan habe. Bisher kam dabei keine Rückmeldung. Bisher sind ungefähr 2 1/2 Wochen vergangen. Nun, dann lasse ich mich diesbezüglich mal überraschen, ob noch etwas kommt.
Die DRV freut sich sicherlich, über die ganze Mehrarbeit, die sie da dieses Jahr bekommen hat.
Besten Dank!
Guten Morgen,
ich habe das gleich Problem, keine Rückmeldung der DRV, der Mandant drängelt, der AN muss nächste Woche los.....................................
Da sollte dringend eine Lösung gefunden werden!
Und wenn nur der Hinweis kommt, der Antrag ist eingegangen und wird wegen Arbeitsüberlastung erst später bearbeitet.
VG und ein schönes Wochenende!
Ja so ist das leider gerade. Wobei ich ein zwei Fälle hatte bei denen keine A1 zurück kam. In diesen Fällen haben wir die A1 telefonisch bei der privaten Krankenkasse angefordert.
Diese stellen diese, zumindest in diesen Fällen, ohne Probleme aus.