Guten Morgen,
ich muss einen Antrag auf Entsendung fertig stellen.
Da der Mitarbeiter sich auf See und in diversen Häfen befinden wird, kann ich ja keinen festen Arbeitsort (Straße. PLZ und Ort) hinterlegen.
Die Option "Person wird auf einen Schiff entsandt" habe ich mit der IMO-Nummer hinterlegt.
Nun mag DATEV den Antrag nicht an die Krankenkasse senden, da ich keinen festen Ort hinterlegt habe.
Die Krankenkasse konnte mir leider auch nicht weiterhelfen.
Müsste ich jetzt für jeden Hafen einen A1 Antrag Entsendung fertig machen und senden?
Oder gibt es eine einfachere Möglichkeit?
Gruß
Nicole
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Nicole,
generell wird in Ihrem Falle wie folgt unterschieden:
Wenn der Mitarbeiter gewöhnlich nicht auf einem Schiff beschäftigt ist, aber z. B. als Handwerker auf ein Schiff entsandt wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Die Person wird auf ein Schiff entsandt". Zudem erfassen Sie den Namen des Schiffes und die IMO-Nummer des Schiffes.
Wird der Mitarbeiter bei maximal 11 Beschäftigungsstellen eingesetzt: Alle Beschäftigungsstellen in jeweils einer Zeile in der Liste Beschäftigungsstelle(n) während der Entsendung erfassen. Alle Beschäftigungsstellen müssen auf Mandantenebene unter Erfassen | Mandantendaten | Adresse | Registerkarte "A1-Bescheinigung" angelegt sein.
Wenn der Mitarbeiter bei mehr als 11 Beschäftigungsstellen eingesetzt wird: Keine Beschäftigungsstellen erfassen und Kontrollkästchen "Keine feste Beschäftigungsstelle(n) während der Entsendung" aktivieren.
Für Seeleute muss ein A1-Antrag für beschäftigte Seeleute außerhalb des Programms ausgefüllt werden.
Für weitergehende rechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständigen Annahmestellen.
Weitere Informationen erhalten sie in unserem Dokument 1020297 - A1-Antrag Entsendung stellen .
Danke für die Antwort.
Es handelt sich um einen Handwerker, der sonst nicht auf See arbeitet.
Das Dokument hilft auch weiter.
Danke schön.
Nicole