abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

450 € Jobber abmelden und anmelden

3
letzte Antwort am 23.01.2020 12:06:12 von t_r_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Patri_ck
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
341 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

wir haben einen 450 € Jobber mit Befreiungsantrag zur RV. Habe den MA also mit dem Schlüssel (da er privatvers. ist) 0500 angelegt. 

 

Dann kam ein Schreiben der Minijobzentrale (MJZ), dass beim Antrag zur Befreiung die 6 Wochen Frist überschritten wurde. 

 

Habe dann bei der MJZ angerufen um zu Fragen was jetzt zu machen ist (da ich Lohn u. Gehalt noch nicht sehr gut kann). Die Dame hat die Anmeldung die über DATEV zur MJZ gegangen ist gelöscht und ich sollte den MA neu mit dem Schlüssel 0100 über das SV.net anmelden und dort auch wieder mit dem Meldegrund 32 und Schlüssel 0100 abmelden. (Habe das auch alles so gemacht)

 

Jetzt muss der MA ja wieder neu angemeldet werden. Haben jetzt einen neuen Befreiungsantrag zum 01.01.2020 vorliegen. 

Muss ich in DATEV jetzt dem MA ein Austrittsdatum eintragen und einen Neueintritt zum 01.01.20 anlegen, damit eine Anmeldung sauber durchläuft? (Ersteintritt war der 09.09.2019) Denn wenn ich jetzt alles so lasse würde er ja wieder zum 09.09.19 angemeldet oder?

 

Vielen Dank schonmal 🙂 

t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 4
328 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

Ihr Mitarbeiter sollte vom 09.09.2019 bis 31.12.2019 in Lohn und Gehalt (LuG) mit dem Beitragsgruppenschlüssel (BGS) 0100 erfast sein. In LuG sollte auch die Anmeldung mit dem BGS 0600 storniert und durch die Anmeldung mit dem BGS 0100 ersetzt worden sein. Eine Änderung mit sv-net ist in einem solchen Fall nicht notwendig. Dem Mitarbeiter mussten ja auch für die Monate 09/19 bis 12/19 die Arbeitnehmeranteile zur Rentenversicherung einbehalten werden.

 

Sie können nun auf Mitarbeiterebene einfach den BGS von 0100 auf 0600 ändern. Es wird dann eine Abmeldung zum 31.12.2019 mit BGS 0100 und Meldegrund 32 erstellt. Außerdem eine Anmeldung zum 01.01.2020 mit BGS 0600 und Meldegrund 12.

 

Aus Ihren Frage schließe ich, dass Sie neu mit dem Programm arbeiten. Ohne Ihnen nahe treten zu wollen, würde ich eine Programmschulung empfehlen.

 

Viele Grüße

T. Reich

0 Kudos
Patri_ck
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
312 Mal angesehen

Hallo T.,

 

also setze ich unter Stammdaten/ Beschäftigung/ Tätigkeit/ DEÜV-Meldung -Kammerberechnung ein x im Feld Anmeldung stornieren?

Anschließend rechne ich den MA mit geändertem BGS von 09/19 - 12/19 wieder ab? 

Muss dann wieder die BGS ändern und kann ganz normal den Januar abrechnen und die Meldung geht zur MJZ?

 

Wo trage ich die Nummern der Meldegründe ein oder werden diese Automatisch erzeugt? 

 

 

Ja bin Anfänger mit diesem Programm (hab mir jetzt die Basics selbst beigebracht aber sobald es etwas mehr ins Detail geht bin ich raus)

Eine Schulung ist mit Sicherheit sinnvoll, werde mir da mal was raussuchen.

 

Vielen Dank schonmal für Ihre Hilfe. 

 

Grüße Patrick 

 

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 4
275 Mal angesehen

Hallo,

 

hier finden Sie Angebote der Datev:

 

https://www.datev.de/web/de/datev-shop/?query=&Berufsgruppe=Steuerberater&Produktart=Wissen%20%26%20Weiterbildung&WissenWeiterbildung=Seminare&STBThemengebiete=Personalwirtschaft&Zielgruppe=Programm-Anwender&Personalwirtschaft=Lohn-%20%26%20Gehaltsabrechnung&AnwenderTyp=Neu-%20%26%20Wiedereinsteiger

 

Auf der Personalebene müssen Sie unter Stammdaten | Sozialversicherung | Allgemeine SV-Daten den Beitragsgruppenschlüssel im Monat 09/2019 entsprechend ändern. Dann einen neuen historischen Stand ab 01/2020 einrichten. 

 

Viele Grüße

T. Reich

0 Kudos
3
letzte Antwort am 23.01.2020 12:06:12 von t_r_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage