Hallo,
bei der Abrechnung von mehreren Firmenfahrzeugen und Fahrrädern wird der geldwerte Vorteil vom Firmenfahrzeug und Dienstrad sowie beim Netto-Abzug kummuliert.
Es wurde eine neue Lohnart (gleiche Stammlohnart wie beim Firmenfahrzeug) und ein neuer Netto-Abzug angelegt, entsprechend dem unten aufgeführten Hinweis unter Festbezüge erfasst.
Sollte nicht beides getrennt auf der Abrechnung dargestellt werden, wenn unterschiedliche Lohnarten angelegt sind?
Vielen Dank vorab.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
wurden die Beträge unter Personaldaten I Entlohnung I Festbezüge mit unterschiedlichen eigenen Lohnartennummern erfasst? Sind in den angelegten Lohnarten unterschiedliche Folge-Nettoabzüge hinterlegt? Wenn ja, werden die Beträge mit unterschiedlichen Lohnarten und Nettobe-/abzügen ausgewiesen.
Hallo Herr Stein,
die Beträge für das Dienstrad wurden unter Festbezüge und das Dienstfahrzeug unter Firmenwagen mit unterschiedlichen eigenen Lohnartennummern erfasst. In den angelegten Lohnarten sind unterschiedliche Folge-Nettoabzüge hinterlegt.
Aber tatsächlich werden die Beträge nicht mit unterschiedlichen Lohnarten und Nettoabzügen ausgewiesen sondern wird beides in der neuen Lohnart und dem neuen Nettoabzug kummuliert.
Gibt es noch etwas was in den Einstellungen verändert werden muss oder woran liegt das?
Mit freundlichen Grüßen
Lorina Landsmann
Hallo Lorina Landsmann,
die Automatikberechnung unter Personaldaten | Entlohnung | Firmenwagen kann nicht, bei der Abrechnung mehrere Firmenfahrzeuge und Fahrräder, genutzt werden.
Löschen Sie hier die Eingaben und erfassen Sie die verschiedenen manuell ermittelten Beträge unter Personaldaten | Entlohnung | Festbezüge.
Hallo Frau Frohmeyer,
wir haben nur ein Firmenfahrzeug unter Personaldaten | Entlohnung | Firmenwagen angelegt.
Das Problem hat sich bereits gelöst, aber trotzdem vielen Dank.
Wir hatten die eigene Lohnart (geldwerter Vorteil) für das Dienstrad mit einer niedrigeren eigenen Lohnart, als die die seither für das Firmenfahrzeug angelegt und deshalb greift auch das Firmenfahrzeug auf diese Lohnart zurück, weshalb beide zusammenaddiert wurden.
Mit freundlichen Grüßen
Lorina Landsmann