abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

EEP und ruhendes Arbeitsverhältnis

3
letzte Antwort am 22.08.2022 13:43:42 von lohnhilfe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
AR202
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
581 Mal angesehen

Hallo,

 

kann mir jemand sagen, ob der Arbeitgeber an einen Mitarbeiter dessen Arbeitsverhältnis seit Dezember 2020 ruht auch die EEP auszahlen muss?

 

Der Mitarbeiter ist inzwischen von der Krankenkasse ausgesteuert, ist aber weiterhin arbeitsunfähig und bekommt eine Leistung von der Arbeitsagentur, weil der EU-Rentenantrag auch nach etlichen Widersprüchen nicht bewilligt wurde.

 

Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Sachverhalt?

 

Vielen Dank für Infos.

 

AR202

 

 

0 Kudos
Hayen
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
561 Mal angesehen

Hallo, 

 

uns wurde in einem Seminar gesagt, dass Mitarbeiter im Krankengeld Anspruch auf die EPP haben. 

Wurden Sie ausgesteuert, haben sie den Anspruch nicht mehr (Angaben ohne Gewähr 🙂 )

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jacqueline_Schön
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 4
468 Mal angesehen

Hallo AR202,


viele Fragen werden in den FAQ des BMF beantwortet.

 

Bei weiteren Fragen zu Konstellationen, wenden Sie sich bitte an das zuständige Finanzamt. 

Beste Grüße Jacqueline Schön
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 4
443 Mal angesehen
3
letzte Antwort am 22.08.2022 13:43:42 von lohnhilfe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage