Hallo zusammen,
ich habe nun auch mal wieder einen Brief per beSt an das Finanzamt gesandt.
So ganz traue ich dem nicht und würde am liebsten das Schreiben per Post hinterher senden.
Wie kann ich denn sicher gehen, dass der Sachbearbeiter bei dem Finanzamt die Nachricht erhält?
Empfinde es ein wenig als Senden einer Nachricht ins Blaue.
Vielen Dank und Gruß
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Rechte Maustaste auf das DMS Dokument -> Eigenschaften -> Nachrichtenprotokoll
Dort steht das Zustelldatum.
Ob, wann und wie das gelesen wird... keine Ahnung.
kann ich den eine Empfangsbekenntnis anfordern?
Nein, das dürfen wir Steuerberater nicht.
Meine Erfahrung sagt, dass die beSt-Post, wie auch alle anderen Briefe, zentral bearbeitet werden und je nach FA dem Sachbearbeiter anschließend zugehen. Einige FAs sind auch mit beSt überfordert, dort wird der Brief ausgedruckt, gestempelt und zum Sachbearbeiter getragen.
Von einem Zugang von Faxen und Briefpost kann noch weniger ausgegangen werden. Bei beSt hast du IMMER eine Zugangsbescheinigung, da kann das FA sagen was es will (hatte ich auch schon).
Das beste ist die Post mit beSt zu senden oder wenn es sicher beim Sachbearbeiter direkt landen soll (ohne zentrale Poststelle) die Nachricht/Brief als Belegnachreichung.