abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wunsch nach individuell zu erstellenen internen Hinweis zu Leistungen im DAP

10
letzte Antwort am 01.04.2019 14:10:31 von sue
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 11
294 Mal angesehen

Zu den diversen Geschäftsfeld- Übersichten wünsche ich mir eine Möglichkeit, daß Mitarbeiter individuelle Bemerkungen und Hinweise zu den Einzelleistungen erfassen können.

Folgende Realisierung sollte doch möglich sein:

Egal, bei welchen Geschäftsfeldern, beim Klicken durch die Leistungen habe ich in der Schnellansicht Zugriff auf diverse Dinge.

Hier wünsche ich mir :

  • Ansicht / Schnellinfos / "Hinweisfenster"
  • Dieses "Hinweisfenster" ist ein frei zu editierendes Textfeld, welches zu der jeweiligen Leistung gespeichert wird.
  • Hier können Mitarbeiter Bearbeitungsstände, Hinweis für Kollegen, eigene ToDos , usw. eintragen.
  • Die Sinnhaftigkeit ist für alle Bereiche, JA, Berichte, Lohn, Steuern, usw. sinnvoll.

Frage: Gibt es irgendwo in der DATEV- Software die Möglichkeit, sich zu den eigenen Leistungen (hier z.B. Jahresabschlußarbeiten) Notizen anzuheften, die dem Kollegen beim Öffnen dieser Leistung sofort ins Auge springen oder die man selber abrufen kann?

Beispiel bei JA- Arbeiten: Pro Bilanz die offenen Punkte anheften, die man beim "Wandern" durch die Leistungen binnen Sekundenbruchteilen angezeigt bekommt:  (Problem: Inventur geliefert? PKW- Listenpreis angefragt, usw.)

eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 11
84 Mal angesehen

Vielleicht hilft für den Jahresabschluss die Kontenabstimmliste mit Bearbeitungsstatus und Anmerkung pro Konto.

Pro-Check funktioniert natürlich auch.

0 Kudos
mkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 11
84 Mal angesehen

Danke für die Ausführung.

Ich benötige keine Auswertung pro Konto, sondern pro Leistung zum schnellen Blättern durch dutzende von Kleinmandanten mit offenen Fragen.

ProCheck aufgerufen... knapp 200 Dinge importiert.... Ich sehe aber kleine Chance binnen Sekunden zu erkennen, welche mandatsspezifischen Posten noch offen sind. ProCheck wurde noch nie angefaßt...

… läßt sich hier ein Freitext, wie: "Bitte # 1590 aufräumen" und "Inventur scannen" schnell erfassen?

MA würde antworten: "01.04.19: # 1590 wird mit der Feb. BH erledigt" "Inventur: "Wert telefonisch: 100.000, Beleg kommt nächste Woche"

Es geht mit um einen einfachen Freitext, den ich zur Leistung anheften möchte.

  • Einfach (ohne zusätzliche Mausklicks, bzw. Öffnen von Anwendungen) aus dem DAP heraus einzusehen.
  • Einfach zu editieren (ohne irgend welche Anwendungen incl. Stammdatenabgleich, usw. zu öffnen)
  • Einfach von Leistung zu Leistung scrollbar...
0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 11
84 Mal angesehen

So etwas gibt es m. E. nicht.

Die Kontenabstimmliste erlaubt Anmerkungen (nicht Auswertungen) pro Konto. Man sieht dort auf einen Blick, welche Anmerkungen (nicht Auswertungen) es gibt (z. B. Inventur eingepflegt, private Nutzung angepasst, etc.).

Erledigte Konten setzt man „erledigt“.

Nicht erledigte/zu klärende Konten setzt man „in Bearbeitung“.

Hierzu müssen Sie aber Rechnungswesen öffnen.

0 Kudos
mkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 11
84 Mal angesehen

"Kontensbstimmliste"

guter Scherz zum 1. April...

Wie sehen Sie "auf einem Blick"  bei welchem Mandanten aus der Liste von 50 die Inventur noch latent ist?

Wie sehen Sie, wenn ein Mitarbeiter die Inventur scannte und das in das versteckte Notizfeld beim Konto des betreffenden Mandanten eingetragen hat?

0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 11
84 Mal angesehen

Hallo Herr Kolberg,

ich sagte doch, dass hierzu das Öffnen vom Rechnungswesen erforderlich ist.

Aber in ihrem Haus scheint, es üblich zu sein, dass jeder protokolliert wie und wo er möchte und deshalb im Anschluss die Protokollierung von anderen Mitarbeitern nicht gefunden wird.

Aus meiner Sicht sollte erstmal ein einheitlicher Prozess zur Protokollierung geschaffen werden. Sonst nützt Ihnen auch eine weitere Lösung im DAP nichts.

0 Kudos
mkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 11
84 Mal angesehen

Aus meiner Sicht sollte erstmal ein einheitlicher Prozess zur Protokollierung geschaffen werden.

Gut formuliert, Exakt danach sehnen wir uns.

Früher gab es einen Zettel vorne in der Handakte.

Genau diesen Zettel beim ersten Anfassen des Mandanten benötigen wir auch in der EDV.

Mein Wunsch ging dahin: "Beim Anfassen der Leistung bekomme ich die Notizen."

Da dieses nicht funktioniert, pflegt jeder Mitarbeiter seine individuellen Excel- oder Word- Listen und das ist alles andere, als befriedigend. Hinweise und Notizen in der Dokumentenablage gehen zu schnell unter.

Man könnten sich etwas in Access bauen, aber wofür hat man einen Dienstleister?

Pro-Check mag für Detail- Arbeiten perfekt sein, aber wie bekomme ich binnen Sekunden einen Überblick?

0 Kudos
wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 11
84 Mal angesehen

Hallo Herr Kolberg,

wenn Sie eh vor der "Implementierung" einer einheitlichen Lösung stehen, empfehle ich Ihnen die Checklisten (ProCheck) zur verwenden. Diese decken die von Ihnen ob beschriebenen Szenarien ab.

Viele Grüße

Christian Wielgoß

0 Kudos
mkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 11
84 Mal angesehen

Wir suchen nach einem einfachen Hinweisfenster, welches binnen Sekunden zu warten / editieren ist.

Es wird sicherlich Tage / Wochen der Einarbeitung und Konfiguration dauern, bis das Monster Pro-Check so klein ist, daß es ohne massive Schulung bedienbar wird und einen Zeitersparnis im Arbeitsablauf bringt..

0 Kudos
wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 10 von 11
84 Mal angesehen

Hallo,

da fallen mir dann letztendlich nur die Aufgaben ein - die allerdings nicht leistungsbezogen sind...

Ihre Einschätzung zu ProCheck teile ich nicht - letztendlich sind die vorhandenen Prozesse ja nur Vorschläge. Wenn es um die Bearbeitung verschiedener Leistungen wie Abschlusserstellung, Einkommensteuererklärung etc. geht, lässt sich das ziemlich schlank abbilden.

So wie ich Sie nun verstehe, geht es letztendlich um einen Laufzettel, analog zur Papierakte gesprochen. Wenn Ihnen eine Auswertung der Informationen und deren Nachvollziehbarkeit nicht so wichtig ist, wäre eine Standardisierte Liste im DMS/in der Dokumentenablage etwas für Sie?

Viele Grüße

Christian Wielgoß

0 Kudos
sue
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 11 von 11
84 Mal angesehen

Hallo,

seit ca. 5 Jahren wünsche ich mir über SK und bei Inhouse-Schulungen der DATEV immer wieder auf jeder Geschäftsfeldübersicht eine frei verfügbare/selbst zu befüllende Spalte für ind. Hinweise/Notizen.

Dass das grundsätzlich funktioniert, sehen Sie in Post, Fristen und Bescheide.

Wenn Sie dort unter "Notizen" etwas eingeben, können Sie das in der Übersicht sehen und mit Mausberührung (mouse-over) großziehen. Das Notizfeld dort hat mMn keine Größeneinschränkungen.

Da wir dann gerade wieder beim Wünschen sind, bitte in der Geschäftsfeldübersicht Lohn die Spalte "Sofortmeldepflicht" hinzufügen, damit alle bei eingehenden Lohninformationen sofort sehen, ob sie bei Erkrankung des Sachbearbeiters sofort tätig werden müssen, oder ob es bis zur Genesung Zeit hat. Bisher führen wir dazu separate Excel-Listen und das muss nicht sein.

Vielen Dank

0 Kudos
10
letzte Antwort am 01.04.2019 14:10:31 von sue
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage