Hallo zusammen,
ich möchte gerne eine Vorlage erstellen aus der sich Datev die Stammdaten zieht. Wenn ein Mandant eine E-Rg bekommt soll Datev sich den Text A ziehen, und wenn der Mandant keine E-Rg bekommt dann soll Datev sich Text B ziehen.
Danke
Hallo @xxx123---,
eine Lösung über Stammdaten wird es hier nicht geben. In den Stammdaten gibt es keine direkte Abfrage für E-Rechnungen.
Alternativ könnte man sich aber einen Filter im Datev Arbeitsplatz erstellen mit dem Kriterium "Informationen/Merkmale" und bei den entsprechenden Mandanten in den Stammdaten unter "Informationen/Merkmale hinterlegen" und somit die Mandanten vorab sortieren.
Oder in den Listeneinstellungen des Datev Arbeitsplatzes die haken setzen beim Punkt Zugferd/Digitaler Rechnungsversand.
Viele Grüße aus Nürnberg
Anton Friesen
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement
Warum so kompliziert? Weil es DATEV ist?
Zumindest bei EO classic wird der Platzhalter «SDD/Rechnungsformularnummer» noch gefüllt. Den zum variablen Platzhalter adeln, der Rest ist einmal Nachdenken und ein wenig Basteln.
Fertig und ohne viel Anstrengung nutzbar. Natürlich nur so lange wie DATEV den Platzhalter nicht abkündigt, siehe Betriebsnummer.
Die Pflege der Stammdaten ist selbstverständlich Voraussetzung.
DATEV - Wir lieben Workarounds.
Hallo xxx123,
tatsächlich habe ich das bei mir über den Platzhalter «SDD/MRE/KOMM/REM/E-Mail» gelöst. Dann Platzhaltertyp bearbeiten anwählen und diesen als variablen Platzhalter definieren. Hier kann man die Auswahl treffen, welcher Inhalt rein soll, wenn keine oder eine Rechnungs-Mailadresse vorhanden ist. Da kleine Bilder immer etwas helfen:
Viel Erfolg und ich hoffe das hilft.