abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorgangsmappen

17
letzte Antwort am 07.04.2021 08:17:39 von Amalia_Katsoura
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Amalia_Katsoura
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 18
658 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich erstelle gerade Vorgangsmappen. In den Vorgangsmapper "ziehe" ich die Dokumente die im DMS schon abgespeichert sind . Damit erstellt sich in der Vorgangsmappe eine Verknüpfung zum original Dokument.

Kann ich dann das original Dokument löschen?

aschreiber
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 18
651 Mal angesehen

Hallo,

 

wenn Sie das Original löschen, geht die Verknüpfung ins Leere.

Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 18
648 Mal angesehen

Die Antwort lautet:  NEIN,
denn Sie erstellen in der Vorgangsmappe, wie Sie selbst schreiben "nur" eine Verknüpfung zum Originaldokument.
Sobald Sie das "Originaldokument" löschen weist die Verknüpfung ins Leere.  

In der analogen Welt wäre die Verknüpfung vergleichbar einer Schnur die Sie zwischen dem Dokument im Aktenschrank (DMS) und Ihrem Schreibtisch (Vorgangsmappe) gespannt haben um bei der Bearbeitung das Dokument nicht holen zu müssen.

Meine Empfehlung an unsere Mitarbeiter ist:  VERGESSEN Sie, dass das Programm die Möglichkeit ein Dokument zu löschen anbietet.  

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
Amalia_Katsoura
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 18
647 Mal angesehen
  • So wie ich es gesehen habe, kann ich das Original löschen, und die Verknüpfung bleibt so wie sie ist. Ob dieser Vorgang  richtig ist weiß ich leider nicht. Unser Ziel ist die ganzen abgespeicherten Dokumente in der DMS in Vorgangsmappen unterzubringen , haben Sie dafür vielleicht einen Tipp?
0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 18
638 Mal angesehen

Ich kann bei DMS neu die verlinkten Dateien löschen, in der Vorgangsmappe bleiben sie trotzdem. Warum das so ist, weiss ich nicht. Evtl. weil sie unlöschbar im Papierkorb liegen?

in dubio pro theo
Amalia_Katsoura
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 18
632 Mal angesehen

Genau so geht es mir auch, Frage ist nur ob der Vorgang richtig ist

0 Kudos
Amalia_Katsoura
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 18
628 Mal angesehen

Könnten Sie mir vielleicht den richtigen Weg sagen ?

Ich habe sehr viele Dokument in der DMS abgespeichert und die will ich jetzt in Vorgangsmappen unterbringen damit es überschaubar ist ohne das die original Dokumnte weiterhin in der DMS vorhanden sind

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 18
616 Mal angesehen

Üblicherweise wird ein Link in die Vorgangsmappe gezogen. Dieser Link bildet ein eigenständiges Objekt und bleibt natürlich von der Löschung des Ursprungsdokuments unbehelligt. Ein Link kann überall im DMS abgelegt werden, wenn also ein Dokument bei Manadant A abgelegt wurde, aber auch bei Mandant B, C usw. benötigt wird ist es nicht nötig das Dokument (Vertrag mit 10 MB z. B.) x mal abzulegen und damit ja auch unnötig Platz zu verschwenden.

 

Nun halt ich es persönlich für recht sorglos von DATEV ein Dokument auf welches ein Link gesetzt ist einfach löschen zu lassen. Es bliebe zu prüfen ob das Dokument tatsächlich gelöscht wurde oder nur mit dem Status "zu löschen" versehen wurde. Das ist nämlich noch etwas Anderes.

 

Den wichtigen Teil hat @agmü schon beschrieben.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
aschreiber
Fachmann
Offline Online
Nachricht 9 von 18
615 Mal angesehen

Sie können das Dokument kopieren und in die Vorgangsmappe einfügen (über das Kontextmenü). Dann können Sie es ohne Probleme löschen.

Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
0 Kudos
aschreiber
Fachmann
Offline Online
Nachricht 10 von 18
605 Mal angesehen

Wenn das Dokument endgültig gelöscht wurde (aus dem Papierkorb) ist es auch nicht mehr über die Vorgangsmappe aufrufbar:

aschreiber_0-1617721571070.png

 

Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 11 von 18
598 Mal angesehen

Hat sich im DMS neu etwas in der technischen Sicht geändert? In DMS classic war die Vorgangsmappe eine Sammlung von verlinkten Dokumenten mit dem Zweck eine zusätzliche Ordnung für besondere Vorgänge einzurichten.

 

Das die regelmässige zusätzliche Arbeit nicht vereinfacht wurde war wohl ein Grund für die seltene Nutzung in DMS classic.

 

Es würde mich jetzt wundern wenn DATEV in DMS neu von diesem Konzept abweichen würde, das ursprüngliche Dokument wäre ja dann nicht mehr im "normalen" Kontext zu finden.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
aschreiber
Fachmann
Offline Online
Nachricht 12 von 18
593 Mal angesehen

Ich hab es gerade ausprobiert. Der Screenshot war das Ergebnis.

Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 13 von 18
588 Mal angesehen

Da war ich schon am Schreiben. 😀

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 14 von 18
581 Mal angesehen

Sorry, aber dafür muss ich weder etwas ausprobieren noch vertiefte Kenntnisse der DMS besitzen.  Der Begriff "Verknüpfung" als Gegenpart zur "Kopie" besagt eigentlich alles.

 

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
0 Kudos
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 15 von 18
576 Mal angesehen

@Amalia_Katsoura  schrieb:

... Ich habe sehr viele Dokument in der DMS abgespeichert und die will ich jetzt in Vorgangsmappen unterbringen damit es überschaubar ist ohne das die original Dokumnte weiterhin in der DMS vorhanden sind


Hallo Frau Katsoura,

 

Die fehlende Übersichtlichkeit im DMS klingt mir - ohne die Details zu kennen - eher nach einem Problem der fehlenden Systematik innerhalb abgelegten Dokumente. 

Die Vorgangsmappe soll lediglich, jedenfalls wenn ich die Hintergrundinformationen aus diesem Dokument zu Grunde lege, die für ein Projekt/ Vorgang relevanten Informationen und Daten übersichtlich zu sammeln und zu strukturieren. 

Also etwa:  Für den Abschluss 2020 relevante Belege aus der Buchhaltung, der allgemeinen Korrespondenz zu diesem Thema, relevante BMF-Schreiben oder Urteile an einem Ort gesammelt zur Verfügung stellen ohne dass jedesmal in die Buchhaltung, Korrespondenz mit dem Mandanten etc. gewechselt werden muss.  Wenn natürlich Schreiben an Mandanten, deren Antworten, Rechnungen, Verträge vollkommen wild und ohne System in der DMS abgelegt wurden, wird es für die Erstellung einer Vorgangsmappe auch nicht einfacher.

Vermutlich muss daher bei der Ablage in die DMS angesetzt werden.  Mit den Vorgangsmappen werden Sie das Problem nur unzulänglich handhabbar machen - fürchte ich.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
aschreiber
Fachmann
Offline Online
Nachricht 16 von 18
575 Mal angesehen

Sie müssen gar nichts tun.

Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
0 Kudos
Chris607
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 17 von 18
558 Mal angesehen

Zum Ursprungsproblem:

Nach der Verlinkung in der Vorgangsmappe können die Dokumente archiviert werden, hierzu einfach ein Archiv für diese Dokumente anlegen. So sind die Dokumente strukturiert in der Vorgangsmappe, aber nicht mehr in der "wilden" Schnellübersicht, dennoch aber nicht im Papierkorb.

Amalia_Katsoura
Beginner
Offline Online
Nachricht 18 von 18
502 Mal angesehen

Vielen Dank für die Hilfe !!!!!!!

17
letzte Antwort am 07.04.2021 08:17:39 von Amalia_Katsoura
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage