abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

[Transparenzregister] Eintragung einer GmbH & Co. KG aStill

3
letzte Antwort am 02.09.2025 12:39:07 von guenther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mic
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 4
221 Mal angesehen

Hallo,

 

kann mir jemand erklären, wie eine Ein-Mann GmbH & Co. KG (Person A) mit einen atypischen stillen Gesellschafter (Person B) im Transparenzregister eingetragen werden muss?

 

Wird A mit 100% wirtschaftlicher Berechtigter oder nur mit 50% (Anteil in der Stillgesellschaft) erfasst.

Muss B bei der KG als wirtschaftlicher Berechtigter erfasst werden? Wenn ja mit 50%?

 

Wer kann helfen?

 

 

Beitrag verschoben und Kategorie ergänzt durch @Sarah_Reitzmann 

guenther
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 4
191 Mal angesehen

Ich meine, es ist derzeit nicht geklärt, ob atypische stille Beteiligungen im Transparenzregister offengelegt werden müssen. 

Ich würde dort einfach mal schriftlich anfragen. 

mfg Thomas Günther
mic
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 4
126 Mal angesehen

@guenther  Danke für deine Antwort, das hilft mir schon mal sehr.

 

Das Transparenzregister sagt nur, wir dürfen keine rechtlichen Auskünfte geben. Die sind also nicht sehr hilfreich bei der Frage.

0 Kudos
guenther
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 4
104 Mal angesehen

Ich "kenne einen Fall", bei dem ist die atypisch stille Beteiligung nicht im Transparenzregister offengelegt. Im HR gibt es keine Unterscheidung zwischen typisch und atypisch still. 

 

Meine Auffassung ist, es zählt die Gesellschafterliste. Ist da eine juristische Person Gesellschafter, muss bis zur natürlichen Person weiter geprüft werden. Hat der atypisch stille Ges. jedoch größeren Einfluss, empfiehlt die Literatur, das doch offenzulegen. Das ist aber nicht abschließend geklärt.

 

Unsere Fälle sind jeweils kleinere Beteiligungen bis 10%.

 

Wenn das Transparenzregister keine Auskunft gibt, soll der Mandant entscheiden. 

 

Steuerberater dürfen hier auch nur als Bote tätig werden und keine Rechtsberatung durchführen.

mfg Thomas Günther
0 Kudos
3
letzte Antwort am 02.09.2025 12:39:07 von guenther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage