abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Steuerberaterpostfach

12
letzte Antwort am 15.01.2024 08:05:04 von Dangelmaier1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Dangelmaier1
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 13
524 Mal angesehen

Guten Morgen Zusammen,

ich habe erfolgreich die Anbindung an das Steuerberaterpostfach geschafft.... aber wenn ich Nachrichten abrufen will kommt immer dieser Fehler:

Dangelmaier1_0-1705048734615.png

 

Bei dieser Hilfe kommt nur, man soll das Zertifikat nochmals prüfen. Das habe ich jetzt gemacht, dennoch kommt weiterhin dieser Fehler. 

Wir haben eine Hauptberaternummer unter der hängt aus der Historie noch eine weiter Beraternummer. Man kann aber für das Postfach nur einen anlegen, oder? Ich hab es in der Einrichtungsmaske von Datev versucht beide reinzubekommen, bin aber daran gescheitert. 

Hat jemand noch eine Idee? Oder gibt es noch einen Haken, der gesetzt werden muss auf der Internetseite des Steuerberaterpostfachs?


Vielen Dank vorab.

J. Dangelmaier

 

 

Kategorie ergänzt von @Kristina_Nering 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 13
512 Mal angesehen

Es ist alles OK 👍. Es ist kein Fehler, nur ein Hinweis: Es gibt keine beSt Nachricht zum Abrufen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Dangelmaier1
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 13
496 Mal angesehen

wir haben aber drei Nachrichten auf der Seite des Steuerberaterpostfachs. Wie bekomme ich diese dann abgerufen?

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 13
463 Mal angesehen

Dann stimmt was bei der Einrichtung nicht. Da gibt es mehrere Stellen: 

 

  1. Wie viele beSt Postfächer gibt es insgesamt? Wir haben 3: 2x persönliche Berufsträger, 1x die Kanzlei als juristische Person. Dann muss man auch 3 Zertifikate haben und 3 IDs in der Rechteverwaltung eintragen.
  2. Wer ist alles für welche ID in der Rechteverwaltung online berechtigt? Nicht, dass Du nur 1 Postfach abrufen darfst, die 3 Nachrichten aber in anderen Postfächern liegen.
    1. In welchen beSt Postfächern liegen die 3 Nachrichten genau? 
#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 13
456 Mal angesehen

Ein weiteres Problem könnte sein, wenn man die Safe-IDs auf mehrere Rechtemedien gepackt hat.

 

Dann holt MA 1 die Nachrichten ab und MA 2 erhält die Meldung, daß keine neuen Nachrichten da sind, weil die ja bereits abgerufen wurden.

Live long and prosper!
Dangelmaier1
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 13
428 Mal angesehen

Die Nachrichten liegen auf dem Postfach der Kanzlei. Dieses Zertifikat und das für mich Persönlich habe ich in der Rechteverwaltung freigeschaltet. Aktuell nur für mich (bin Admin und Kanzleiinhaber). Ich kann ja auch abfragen für beide Zertifikate, bekomme aber wie gesagt, die Nachrichten nicht abrufbar. Kann es am Alter der Nachrichten liegen? Weil die ggf. vor Einrichtung in Daten im Steuerberaterpostfach eingestellt wurden? Wenn ja, verstehe ich es bei der dritten Nachricht nicht, denn da hatte ich die Einbindung in Datev gemacht, aber es kam der gleiche Fehlerhinweis.

0 Kudos
Dangelmaier1
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 13
424 Mal angesehen

was meinst du mit mehreren Rechtemedien? 

Wie gesagt, ich bin gerade der einzigste wo das/die Zertifikate hinterlegt sind und auch abruft. Daher kann das nicht das Problem sein. 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 13
407 Mal angesehen

Da hilft eine Fernwartung wohl schneller als wenn wir hier weiter mögliche Ideen vorschlagen, hätte ich gesagt. Bei uns läuft seit 2023 bereits alles wie IT-technisch vorgesehen 😬

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Dangelmaier1
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 13
401 Mal angesehen

Danke dennoch.

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 13
391 Mal angesehen

@Dangelmaier1  schrieb:

was meinst du mit mehreren Rechtemedien? 

Wie gesagt, ich bin gerade der einzigste wo das/die Zertifikate hinterlegt sind und auch abruft. Daher kann das nicht das Problem sein. 


Um die Daten abzurufen, hast Du ja die Safe-ID für das Steuerberaterpostfach mitsamt Beraternummer auf Deiner Smart Card eingetragen.

 

Diesen Eintrag kannst Du auch auf weiteren Smart Cards einrichten, damit z. B. das Sekretariat Nachrichten abrufen und archivieren kann.

 

Diese Nachrichten werden beim ersten Abruf als gelesen markiert, so daß bei einem weiteren Abruf an einem anderen Arbeitsplatz diese Nachrichten nicht mehr angezeigt werden, weil sie ja nicht mehr neu sind.

 

Aber ja - wenn Du die alleinigen Zugriffsrechte hast, kann das nicht das Problem sein.

 

Sind die Nachrichten eventuell schon im Dokumentenkorb und wurden dort nur übersehen?

Live long and prosper!
DATEV-Mitarbeiter
Anton_Friesen
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 13
343 Mal angesehen

@Dangelmaier1,

 

was man hier testen könnte:

 

Senden Sie sich selbst über das Kanzleipostfach an das Kanzleipostfach eine beSt Nachricht. Wenn diese nicht über den Dokumentenkorb abgerufen werden kann wurde vermutlich das Postfach mehrfach heruntergeladen aber nicht entsprechend hochgeladen.

 

Abhilfe wäre es hier die ursprüngliche ZIP Datei erneut hochzuladen oder wenn nicht mehr vorhanden die ZIP Datei von der Steuerberaterplattform runterladen und den ersten Test erneut durchführen.

 

Wenn Sie sich selbst eine Nachricht senden können, kann das auch ein Absender von außerhalb.

 

Grüße aus Nürnberg

Anton Friesen
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

wwinkelhausen
Meister
Offline Online
Nachricht 12 von 13
328 Mal angesehen

Woher wissen Sie denn, dass drei Nachrichten drin sind? Eventuell in diesem extra Client von der Kammer schon abgerufen? Dann gibt es die Nachrichten online nicht mehr.

Dinosaurier
Dangelmaier1
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 13
253 Mal angesehen

Guten Morgen Herr Friesen,

 

danke für Ihren Überlegungen und den Tipp mit dem Schreiben einer eigenen Nachricht an uns als Kanzlei.

 

Beste Grüße

 

J. Dangelmaier

0 Kudos
12
letzte Antwort am 15.01.2024 08:05:04 von Dangelmaier1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage