Seit heute morgen der Stammdatenabgleich Institutionen - Finanzämter per Abo Auftrag eingepielt wurde, geht bei den Steuerprogrammen ständig der Stammdatenabgleich mit den zentralen Stammdaten auf😠
Es wurden 428 Änderungen laut Aktualisierungsübersicht erstellt.
Beispiel:
Beim Finanzamt Würzburg war bisher die Korrespondenzadresse "Postfach" eingetragen, plötzlich ist die Postfachnummer weg, der Haken für Korrespondenzadresse aber noch bei Postfach drin.
Manuell ändern geht nicht, da die im Format 55 29 eingetragen war, man aber das Leerzeichen nicht eingeben kann.
Bei einem anderen FA wurde die Korrespondenzadresse plötzlich von Straßenadresse auf Postfachadresse umgestellt.
Hat jemand seit heute morgen ähnliche Probleme?
SK habe ich schon erstellt, mal sehen was Datev sagt.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ja, ich habe das gleiche Problem. Ich kann bei den Steuerprogrammen (z.B. ESt) auch nicht mehr das Postfach das dort hinterlegt ist in die zentralen Stammdaten zurückschreiben.
Hallo @BernamerSingbär ,
wir haben seit 2022 erstmalig einen Lieferanten für Finanzamtsdaten und zwar das Bundesministerium für Finanzen (BMF). Bisher wurden die Finanzamtsdaten nur auf Zuruf bei Meldungen durch Finanzämter gepflegt und dadurch waren vielen Daten veraltet.
Beim ersten Verwenden des neuen Datenlieferanten kam es dadurch zu größeren Änderungen vor allem bei Adressen, Bankverbindungen und Kommunikationsinformationen.
Im Fall Würzburg ist die bisher eingepflegte Postfachadresse laut der Datenlieferung durch das BMF nicht mehr gültig und wurde von uns deshalb entfernt. Dadurch kommt es natürlich zu einem Stammdatenabgleich, der aber auch nur einmalig durchgeführt werden muss.
Viele Grüße aus Nürnberg,
Margarita Ludwig
...dann meldet das BMF (teilweise) aber auch Murks zurück.
Beim Finanzamt Schwalm-Eder (2642) wurde beispielsweise der Ort geändert (von Fritzlar auf Schwalmstadt), die Postleitzahl blieb aber die gleiche (34551, und die gehört nach wie vor zu Fritzlar...).
Und ein Anruf beim FA ergab, dass die zentrale Poststelle nach wie vor in Fritzlar angesiedelt ist.
Die Daten beim BMF sind daher m. E. auch nicht die aktuellsten bzw. am besten gepflegten...
Beste Grüße
G. Noll
Hallo @Margarita_Ludwig Margarita,
danke für die Antwort hier und auf den SK.
Ich habe die betreffenden Adressen bei uns jetzt so hinterlegt, die Kolleginnen müssen halt dann da durch, bei jedem Fall einmalig die Stammdaten neu abzugleichen.
Hoffentlich sind in den Stammdaten, die Ihnen vom BMF zur Verfügung gestellt wurden, nicht zu viele Fehler drin😉
Denn das Finanzamt Würzburg hat auf seiner Webseite stehen:
Finanzamt Würzburg
Postfach 55 29
97064 Würzburg