abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Seitenvorschau v. Rechnungen für Mailversand

9
letzte Antwort am 16.10.2020 16:38:47 von dprobst
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 10
246 Mal angesehen

Hallo Leute,

 

wir wollen nach und nach auch den Rechnungsversand auf Mailversand umstellen und haben uns hierfür auch die Genehmigungen von den Mandanten eingeholt. Anschließend wurde in den Stammdaten alles eingerichtet.

 

Nun zu meinem Problem:

 

1. Bei entsprechenden Mandanten gibt es jetzt aber plötzlich keine Rechnungsvorschau mehr.

Da fange ich mich an zu Fragen, ob wieder ein geistiger Tiefflieger bei der DATEV am Werkeln war oder ob ich einfach nur zu blöde bin.

 

2. Wir wollen erst einmal nur die FiBu-Rechnungen auf Mailversand umstellen. Aber anscheinend kann man das nirgendwo steuern oder habe ich hier was übersehen.

 

Ich hoffe, einer von Euch kann mich hier erhellen.

 

Vielen Dank im Voraus.


Gruß Achilleus

dprobst
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 10
234 Mal angesehen

Soweit ich mich an unsere Umstellung erinnere, gibt es tatsächlich digitale Rechnungsoptionen, bei denen eine Vorschau nicht möglich ist. 

 

Welche Option haben Sie denn in den Stammdaten gewählt? Vielleicht war das aber auch nur in den "Anfangszeiten" so?

 

DP

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 10
203 Mal angesehen

Hi,

 

vielleicht hab ich es übersehen, aber welches EO?

 

EO comfort: Dort funktioniert die Rechnungsvorschau weiterhin. Und es kann für jeden einzelnen Auftrag entschieden werden ob eine digitale Rechnung oder Papierrechnung gedruckt werden soll.

 

Schnellinfo Aufträge:

chrisocki_0-1602827595010.png

 

Rechnungseinstellungen Auftrag:

chrisocki_1-1602827682994.png

 

 

 

 

Beste Grüße

Christian Ockenfels

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 10
202 Mal angesehen

Da fange ich mich an zu Fragen, ob wieder ein geistiger Tiefflieger bei der DATEV am Werkeln war oder ob ich einfach nur zu blöde bin.


Bitte umformulieren. Das können wir so am Stammtisch ausdrücken, aber hier in der Öffentlichkeit ist es unpassend.

 

Danke

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 10
195 Mal angesehen

Hallo @chrisocki,

 

das sehe ich anders. Wenn ein Konzept derart schlecht entwickelt und umgesetzt wird, dann hat der Verantwortliche für mich den Titel "Tiefflieger des Jahres" voll verdient und zwar weil

 

a) es ihm nicht aufgefallen ist

b) es ihm völlig egal war

c) er Hinweise von Pilotanwendern ignoriert hat.

 

Warum wurde nicht einfach in der Rechnungserstellung ein Button "Email-Versand" hinzugefügt und bei entsprechender Vorbelegung in den Stammdaten aktiviert. So wäre am eigentlichen Programmcode und Programmverhalten nichts Wesentliches verändert worden. Möchte man dennoch eine normale Rechnung drucken, dann kann man ja einen Hinweis erhalten, dass der Mandant für den Mailversand geschlüsselt wurde.

 

Diese Art der Umsetzung ist simpel und nachvollziehbar. Ein schlichtes

 

If cmdExportMail.enabled=True then
   If msgbox("Möchten Sie drucken, obwohl der Mandant den Mailversand zugestimmt hat?",vbYesNo,"Rechnungsdruck")=vbNo then exit sub
End If

 

Wenn mir der Verantwortliche (POWASIPC*?) plausibel erklären kann, warum es notwendig war, die VORSCHAUFUNKTION einer Mailrechnung zu deaktivieren, dann können wir uns weiter unterhalten.

 

Bis dahin bleibt es für mich eine nicht nachvollziebare Deaktivierung von essenziellen Funktionen. Wir reden von einem Premiumprodukt und ich kein Fakturierprogramm, wo man nicht ein Testrechnung drucken, geschweige denn, ansehen kann.

 

Ich warte also auf den Kommentar des Verantwortlichen.

 

Gruß Achilleus

 

 

 

'Product Owner Worktream Accounting Solutions I Processes & Controlling

 

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 10
189 Mal angesehen

Hi,

 


das sehe ich anders. Wenn ein Konzept derart schlecht entwickelt und umgesetzt wird, dann hat der Verantwortliche für mich den Titel "Tiefflieger des Jahres" voll verdient und zwar weil


Nein. Persönlich werden ist nie eine gute Idee. Zumal bei DATEV nicht ein Einzelner bei der Entwicklung beteiligt ist. bei der Größenordnung funktioniert das nicht. Also sachlich bleiben.

 


von einem Premiumprodukt


 Also reden wir von EO comfort? Die Frage ist immer noch offen.

 

 

Beste Grüße

Christian Ockenfels

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 7 von 10
184 Mal angesehen

Ich nutze EO-Classic und wenn es mehrere Verantwortliche gegen sollte, dann haben Sie alle den Titel verdient.

 

Sorry, aber es kann nicht sein, dabei ist es völlig egal welches Produkt, dass nicht einmal eine simple Vorschau und Testdruckfunktion gibt.

 

Das ist ein absolutes NoGo!

 

Und zum persönlich werden:

Wenn den Verantwortlichen die Titel so wichtig sind, dass die Qualität der Produkte denen völlig egal ist, dann bekommen Sie von mir einen Titel extra. Darüber können Sie sich ja freuen.


Gruß Achilleus

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 8 von 10
152 Mal angesehen

Also man hat wieder nicht mit dem DATEV-Workflow gerechnet.

 

Folgende Lösung hat sich ergeben:

 

Wenn ein Mandant mit Mailversand geschlüsselt wurde und man möchte eine bestimmte Rechnung nicht per Mail versenden bzw. eine Vorschau auf die vorläufige Rechnung haben, muss man wie folgt vorgehen:

 

1. Rechnung öffnen

2. Button Grundwerte klicken

            grafik.png

3. In den Grundwerten kann im Reiter Basiswerte auf ZUGFeRD auf Nein umgestellt werden. Damit wird wie gewohnt eine Druckrechnung mit Preview möglich.

grafik.png

 

Ob sich der/die Verantwortlichen jetzt den Titel verdient haben, mag jeder selber entscheiden.

 

Ich, wäre ich der Entscheider, hätte alles wie oben beschrieben, auf der Hauptoberfläche, für jeden sofort sichtbar gelöst.

 

grafik.png

 

Hier unten wäre Platz genug, um ein Button für den Mailversand zu integrieren. Sogar als Dropdown-Auswahlfeld wäre es möglich gewesen. Die Vorschau muss immer in allen Auswertungsformen anzeigbar sein.

 

DATEV liebt es halt, dass alles versteckt und umständlich erreichbar ist.


Gruß Achilleus

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 10
142 Mal angesehen

Hallo Herr Martens,

 

das Programm EO classic ist schon so alt, dass es

 

  1. zum Zeitpunkt der Entwicklung noch DOS 3.x gab und das Netzwerk grundsätzlich auf Novell 3 lief.,,
  2. ein E-Mail Versand von Rechnungen undenkbar war da das Internet noch Bildschirmtext hieß,
  3. es seit mehr als 10 Jahren nur Anpassungen an gesetzliche Änderungen gab,
  4. nicht mehr aktiv gepfegt wird.

 

Die damals Verantwortlichen haben wenig richtig gemacht da auch schon damals auf die Anwender nicht gehört wurde, da brachten selbst Gespräche mit dem Entwicklungsvorstand nichts (ja genau der, der für die Erfolge von pro mehr oder weniger gefeuert wurde). Alle, aber wirklich alle, Probleme und Unzulänglichkeiten sind nunmehr seit mehr als 20 Jahren bekannt, es wird sich nichts ändern - die Fehler werden nur zurück in das Rechenzentrum verlagert.

 

Und ja, andere Anbieter werden interessanter.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
dprobst
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 10 von 10
114 Mal angesehen

Ich habe mir gerade die Fibu-Rechnung für einen Mandanten angesehen. Es handelt sich um einer Dauerrechnung mit SEPA Mandat und Ablage im DUO des Mandanten (Massenversand).

 

Da erhalte ich tatsächlich folgende Meldung:

 

dprobst_1-1602858922608.png

 

abgesehen davon funktioniert die Vorschau. Allerdings stellt Datev 9 verschiedene Arten des Versand digitaler Rechnungen in den Mandantenstammdaten zur Verfügung, die wir gar nicht alle nutzen und die ich deshalb auch nicht alle geprüft habe.

0 Kudos
9
letzte Antwort am 16.10.2020 16:38:47 von dprobst
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage